Elli drive Highway 35 ct/kWh an Ionity. 14,99 Grundpreis, 12 Monate Laufzeit.
Hab ich was verpasst? War Ionity nicht bei 29ct?
Elli drive Highway 35 ct/kWh an Ionity. 14,99 Grundpreis, 12 Monate Laufzeit.
Hab ich was verpasst? War Ionity nicht bei 29ct?
Was ist jetzt daran Leichtsinnig? Nahezu jede PV bis 30 kwp wird Direkt gemessen. Selbst einige mit 40 kwp und WR mit 30kVa werden noch direkt gemessen. Und wenn da die Ausrichtung und Wetter passen liegen auch mehrere Stunden am Stück die 30kVa Leistung an.
Meine nicht (29.7kWp Ost/West). Da hat der Versorger darauf bestanden, dass der Elektriker die Zählerplätze des niegelnagelneuen Schrankes austauscht.
Bei dreien mit jeweils 11 kW hätte es Probleme geben können wegen der WP (kein Heizstab).
Diesen Zusammenhang kriege ich jetzt nicht auf die Reihe. Warum verhindert der fehlende HS eine dritte 11kW-WB? Oder umgekehrt: wieso kann eine dritte WB nur angemeldet werden wenn ein HS verbaut ist?
Mein Elektriker hat allerdings vergessen die überhaupt anzumelden, Geld gab´s trotzdem.
Unbedingt nachholen! also deinem netzbetreiber, dass du eine betreibst
Warum?
Oder was meinst du, wie wir von den Fossilen wegkommen sollen.
Ist doch logisch: indem man wartet, dass der Nachbar was macht. Wie denn sonst?
Evlt lohnt ein Akku bei dir?
Damit er nachts melken kann?
Wie kann das denn bitte sein das man mehr zurück bezahlt bekommt?
Bekommt man ja auch nicht. Es geht maximal runter bis 0.
in Abschlag ist doch nichts weiter als eine Vorauszahlung. Auch ohne Gericht bekommt mn zu viel gezahlte Abschläge spätestens bei der Jahresrechnung zurück.
Was soll die Aufregung?
Spiegel online schreibt, dass der SmartMeter Rollout nun beschleunigt werden soll
Leider schweigt sich der Artikel darüber aus, welche Änderungen konkret die Beschleunigung erbringen sollen.
Egal was ich mache...2020,2021,2022 haben wir mit Photovoltaik keine 30.000kWh Netzbezug...Ohne hätten wir es...
Mir gehts einfach darum, dass wir ~60K € für die PV ausgegeben haben und jetzt nicht den günstigieren Tarif bekommen. Egal ob jetzt 32cent oder 40cent. Klar haben wir jetzt in den Jahren gespart, aber die, die nix gemacht haben, haben nun einen Vorteil....
Da muss ich traintken voll beipflichten: heul nicht rum! Für Dich sind immerhin 80% gedeckelt... Ein bisschen sparen, und Du bist fein raus... (wir erinnern uns: sparen war das Ziel der Preisbremse, richtig?)
Hier ein anderes Beispiel: Nebenkosten zahlt Vermieter, weil Kurzzeitvermietung (Boarding-House, Monteurswohnungen). 2021 (Corona-bedingt) nahezu komplett Leerstand. Referenz für die Strompreisbremse (auch für Wärme, da WP) also sehr nahe bei 0kWh, da 2021 fast kein Verbrauch. Deckelung folglich bei nahezu 0%. Strompreisexplosion schlägt also voll durch und bleibt vollständig beim Vermieter hängen. Einfluss auf den Verbrauch: Null, da man dem Mieter das Sparen nicht vorschreiben kann.
Magst Du immer noch heulen?
BTW: Muss mal mit dem Versorger telefonieren, ob die als Grundlage für die Prognose 2020 nehmen können/dürfen...
Nachtrag: Dass manche Versorger die Bremse für heftige Preisaufschläge nutzen macht es nicht gerade besser...