Beiträge von LumpiStefan im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Nein. Es soll der Verbrauch aus 2021 herangezogen werden.

    Das ist ja noch besser für mcih. Dann schaff ich die 80% auf alle Fälle zu unterschreiten, da ich in 2021 bis März komplett elektrisch geheizt habe. So hatte das zumindest einen kleinen positiven Effekt :-p

    Dann kann ich ja doch einen Stromvertrag zu 65ct abschließen mit iPad :-p

    und was ist mit den E-Auto Käufern?

    Bei 30.000 Km/ Jahr kommt da auch ganz schön was zusammen:-(

    und auch hier wird dafür das Benzin, oder der Diesel eingespart…

    Außerdem wird es immer jemanden treffen, der meint benachteiligt zu sein.

    Im Endeffekt zahlen wir es über Steuern doch wieder, halt nur über Umwege und keiner regt sich mehr darüber auf…

    Auch mich hat es nun „erwischt“. Gestern ein Schreiben der Stadtwerke bekommen mit der Preisanpassung für 2023.

    Schon ganz schön heftig. Wärmepumpe steigt von ~18ct auf ~42ct. Hier werde ich vermutlich wechseln, zumindest einen Tarif habe ich gefunden der ein wenig günstiger ist.

    Haushaltsstrom steigt von ~20ct auf ~48ct

    Also in beiden Fällen mehr als eine Verdoppelung.

    Um ehrlich zu sein bezweifle ich, dass die Strompreisbremse gut für den Markt ist und die Energieunternehmen damit einen Anreiz haben günstige Tarife zur Verfügung zu stellen. Aber sei es drum.

    Bald muss ich mir wirklich überlegen meine PV aus 2007 auf Eigenverbrauch umzustellen…