Beiträge von moggmogg im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Na ja, so ein dynamischer Tarif ist nichts für mich wegen 10 - 15% Preisvorteil. Es stresst mich schon genug die Elektroautos immer anzustöpseln, wenn die Sonne scheint. Zudem ist es bei mir so, dass der Großteil meines Strombezug genau dann stattfindet, wenn alle anderen auch Strom brauchen und er deshalb teuer ist weil nix vom Dach kommt. Also morgens und abends und im Winter. Wenn ich jetzt noch acht geben müsste, Strom zu verbrauchen, wenn er im netz billig ist….. .

    Einen Speicher kaufe ich mir deswegen auch nicht. Nee, dann lieber 30Cent fix. So verdirbt mir eine Dunkelflaute zu Weihnachten auch nicht die Weihnachtsstimmung 😉

    Unter 59Cent geht nichts am Schnelllader.

    Elli drive Highway 35 ct/kWh an Ionity. 14,99 Grundpreis, 12 Monate Laufzeit.

    Wenn es wirklich viele Fahrten sind, mal durchrechnen.

    Lidl nimmt 48 ct/kWh, wo verfügbar, Aldi soll noch günstiger sein, liegt natürlich nicht an der Autobahn.

    Perfekt! Vielen Dank für den Elli Tip! Schon gebucht! Spart mir n fuffi pro Woche! :danke:

    Lidl und Aldi ist für mich keine Option.

    So ich habe mir jetzt 31,xxCent zum 02.05. abgeschlossen für die nächsten 12 Monate. Ich glaube nicht, dass die Preise weiter fallen. Die Opec kürzt Födermengen, das Gas hat sich schon verbilligt und wird nicht mehr günstiger, eher teurer werden. Ich glaube daher nicht, dass wir in der Masse Preise unter 30Cent sehen werden.


    Allerdings ist der Strompreis Zuhause ja nicht wirklich nicht mein Hauptproblem. Derzeit sind wir aus familiären Gründen zu vielen Wochenendheimfahrten gezwungen. Wie man da an der Ladesäule mittlerweile abgezockt wird, finde ich wirklich krass. Unter 59Cent geht nichts am Schnelllader. Mit dem Diesel ist man da mind. 1/3 günstiger unterwegs aktuell. Ich hatte eigentlich nicht vor, nochmal Verbrenner zu fahren. Unter diesen Umständen kann ich das aber niemand übel nehmen, wenn er sich als Vielfahrer für einen Verbrenner entscheidet. Traurig eigentlich!

    Hundefan Denke ich auch... als Schwarzwald Energy mir Ende 21 das Angebot machte den Vertrag für 33,3ct (damals ab 22 dann incl. 3-4ct EEG-Umlage, davor waren es sowas wie 26ct bei 6-7ct Umlage!) zu verlängern hatten sie genau zu dem Preis (bzw. den garantierten 12ct netto incl. Vertrieb&Marge) auch für 2 Jahre eingekauft. Da gibt es dann keinen Grund Kunden zu verjagen... das passiert nur wenn sie sich an der Börse verkalkuliert haben.

    Seltsamerweise bist Du einer der wenigen, bei denen sie sich nicht verkalkuliert haben.

    Ich glaube eher die haben die billigsten Verträge beginnend solange gekündigt, bis sie nichts mehr zukaufen mussten, und Deiner war teuer genug um nicht rauszufliegen. 😉

    Nichts tun verlängert den Vertrag sicherlich um ein Jahr!


    Schau ins Kleingedruckte, im Zweifelsfall lieber kündigen und die paar Monate in den Grundtarif fallen lassen. Wenn man eh nichts verbraucht, kann die kWh auch 5€ Kosten...

    Hallo Ronny,


    der Vertrag wurde gekündigt und kann daher nicht einfach zu anderen Konditionen weiterlaufen. Es wurde ein Angebot zu den neuen Konditionen mitgeschickt. Erst wenn ich dieses annehme würde ein neuer Liefervertrag zustande kommen (was ich natürlich nicht tue).

    So, heute kam der Brief von SE. Kündigung zum 30.04. aber ein tolles Alternativangebot mitgeschickt. Neuer Preis jetzt 46,6Cent. Das ist auf die Kommastelle genau das Doppelte vom aktuellen Kurs. Sauber!

    Werde jetzt mal gar nichts tun. Ab Mai kaufe ich über den Sommer weniger 150kWh im Monat ein, da brennt nichts an. Ich denke, dass es im Frühjahr/Sommer etwas günstigere Tarife geben wird, wenigstens ein ganz klein wenig günstiger.

    Zur Not muss es dann doch ein Hourly Tarif werden, da die Sole-WP und die beiden E-Autos als Hauptverbraucher sehr gut steuerbar sind.

    Also es muss sich am Preis ja etwas bewegen, ansonsten ändert ja keiner sein Nutzungsverhalten. Da nehme ich mich auch gar nicht aus. Wie soll man denn sonst vom Fleck kommen. Fast jeder reagiert ja nur dann, wenn es an ihren Geldbeutel geht, das ist menschlich. Das Gasthema ist jetzt nur zeitlich extrem ungünstig hinzugekommen und wirkt nochmal als ungeplanter Preisbooster. So heftig wollte das ja auch keiner.


    Wenn Ronny jetzt lossaust und eine WP für Oma einbaut und PV Express mal kreativ werden muss, wie er von seinen hohen Gaskosten runter kommt, dann scheinen die Impulse ja Wirkung zu zeigen. Zuerst bei den Early Birds und nach der nächsten Nebenkostenabrechnung oder Preiserhöhung der Energielieferanten auch bei den anderen Hauseigentümern und Mietern. Problematisch bleiben aber wirklich die sozial Schwächeren, die in Miete im energiehungrigen Altbau leben und nahezu keinen Stellhebel haben zu reagieren.


    Mir gefallen die hohen Preise auch nicht, aber ich bin mir sicher, sie werden die Energiewende stark beschleunigen. Derzeit profitiere ich auch noch von einem günstigen Stromvertrag und kaufe 4500kWh Strom im Jahr zu. Das sind meine einzigen Energiekosten (Mobilität, Heizung für über 200qm, Haushaltsstrom) für meine vierköpfige Familie. Der Rest kommt günstig von 15kWp Anlage ohne Speicher vom Dach. Wenn ich jetzt auch 40cent/kWh bezahlen muss, werde ich auch nochmals etwas von komfortabel nach sparsam optimieren. Aber viel geht nicht mehr ohne massiven Komfortverlust.

    Es ist aber finanziell dann noch immer kein Vergleich zu vor fünf Jahren. Da zahlte ich für drei Köpfe 1500€ Heizkosten jährlich für 100qm Wohnung (Gas), 2500kWh Haushaltsstrom zu 28 Cent sowie rund 3000 Euro für Benzin.

    D.h. meine gesamten Energiekosten sind nun rund 80% niedriger. Beim CO2 Fußabdruck ist der Unterschied noch höher! Und damals gab es keinen Aufstellpool für die Kinder, der auf 30 Grad beheizt war. ;)

    . Vielleicht geht ja auch bis nächsten Winter NordStream 2 in Betrieb und der Gaspreis fällt wieder deutlich. Ansonsten wird es wirklich teuer.

    ...was hat der Betrieb von NS2 mit den Gaspreisen zu tun? An mangelnder Transportkapa liegts derzeit nicht.

    Ja natürlich liegt es nicht an der Kapazität. Was könnte bloß der Grund sein, dass da jemand den Hahn nur zur Hälfte geöffnet hat?

    P. hat ja vor drei Wochen gesagt, er könnte schnell für Entlastung sorgen in D., aber nur wenn NS2 kurzfristig in Betrieb geht. Es könne von Ihm aus schon morgen losgehen.