Interessant wie schnell offenbar so ein Meinungsumschwung bezüglich Strompreisen geht (vor 2 Tagen noch harte Haltung) und auch wieviel Kunden (10000) abspringen
Beiträge von SonneVonOstNachWest im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“
-
-
Es ist eingentlich noch unverschämter, da wir die ganzen Jahre den entsprechenden Weitblick hatten und "Erneuerbare" investiert haben - aus welchen Gründen auch immer.
Jetzt sollen wir sogar noch glücklich darüber sein, dass wir weniger Bezug haben und uns nicht beschweren?!
Ey ich will für mein Engagement endlich mal in irgendeiner Weise belohnt werden und das abseits von der PV Vergütung!
Stell dir nur mal vor, wenn es keine PV Besitzer geben würde, was und wer da dann richtig geheult hätte?!
Belohnt wurden die Verbrennerfahrer, die sich eh an die höheren Preise gewöhnen müssen.
Ich mal mir gerade aus, was los ist wenn diese ganze Ukraine und andere Kacke vorbei ist, aber die Benzinpreise trotzdem weiter steigen, weil sie ja u.a. eine Lenkungswirkung haben und "Sparanreiz" sein sollen. Wirds dann auch eine Benzinpreisbremse geben oder wie?!?
Das wird dann rhetorisch sehr spassig. "Damals hatten wir aber .... blabla Bremse und die alleinerziehende Krankenschwester mit 2 Kindern muss zur Arbeit fahren"
Die obige Aussage ist einerseits verständlich aber nicht ganz so einfach grundsätzlich richtig , zumindest diejenigen, die bei Ihrem Stromlieferanten Ökostrom "bestellt" haben, können erwarten das da auch in regenerierbare Energien investiert wurde und nicht, daß es jetzt teuer wird weil ja das Gas aus Russland fehlt ( Merit Order ist mir bekannt)
Zum anderen kann nicht jeder sich eine PV o.Ä. irgend wohinstellen, da gibt es räumliche oder auch finanzielle Hindernisse -
Die Stadwerke München rudern ab 1.4 wieder zurück, Statt 62 nur noch 52 im Grundtarif. Grund " Die SWM müssen nach einer Ankündigung der Bundesregierung aus den Erträgen ihrer Windparks weniger als gedacht zur Finanzierung der bundesweiten Strompreisbremse abführen."
Interessant wäre, was es in den Bestandstarifen bedeutet
-
Jetzt soll doch das Gesetz über den Strompreisdeckel so instrumentiert werden, das Erhöhungen in 2023 über höhere Gestehungskosten legitimiert werden müssen . Das wird spannend für die Erhöher
-
Da die Stadwerke München ja ein kommunaler Versorger sind aber von 29 auf 58ct erhöht hat und sich über die Beschaffung von Wassser , Energie für Ihre Bürger schon Gedanken machen und AKtiv sind, haben die sich evtl gedacht , zusammen mit dem Strompreisdeckel kann man so mehr Geld vom Bund bekommen, ohne das die Verbraucher stark belastet werden. Mal sehen ob die Presie wieder runtergehen wenn der Deckel wieder weg ist.
-
Aber wenn der Öko sein soll, darf doch auch der Preis nicht explodieren.
-
2,32 ct mehr auf dann 25ct. Das ist ja nieeedlich
Ja, niedlich, die Stadwerke München erhöhen Ökostrom zum 1.1 von 23ct auf 58ct