Bei uns in Bayern hat e.on seine Preise in der Grundversorgung stabil bei 33,356 ct/kWh gehalten. Man hat die Erhöhung der Netzentgelte von Bayernwerk auch nicht weitergegeben.
Nur die jährlichen Grundgebühren von 179,178 € + Zähler sind heftig. Wenn jemand nur 2000kWh/a braucht sind das doch effektiv 43,356kct/Wh. Durch die hohe Grundgebühr werden kleine sparsame Verbraucher besonders bestraft.
Bei mir ist die Zählergebühr gestaffelt nach Verbrauch, ab 4000kwh sinds 60 Euro im Jahr, und ich glaub ab 6000 oder so sinds 80 usw.
Das kommt eigentlich sparsamen Verbrauchern entgegen.
Die Grundgebühr pro kwh ist offenbar immer gleich, von daher spart man da auch bei niedrigem Verbrauch.
Ich hatte vorher auch 33,nochwas Cent brutto seit 2021. Davor hatte ich 20 Jahre lang 24 Cent.