Ich denke alle hier im Forum sind in einer Position, in welcher einem die Preisexplosion minimal tangiert, dank PV Anlage und Eigenheim. Klar ist es unangenehm, das war es dann aber auch. Von daher ist das Gelaber von manchen hier schon sehr egoistisch und abgehoben, da sie einfach vergessen, dass sie selbst zu einer reichen Minderheit gehören.
Wir haben einen Verbrauch von 8MWh, 70% davon wird durch die PV Anlage abgedeckt. Bei 25 Cent ist das eine Stromrechnung von 600 Euro, bei 40 Cent sind es eben 960 Euro. Ärgerlich, insgeheim freuen wir uns aber umso mehr um die rechtzeitig Anschaffung einer PV Anlage mit Akku.
Andere, die in Miete leben, in einer Wohnung leben, kein Geld haben --> keine PV Anlage haben: Aus 2000 Euro werden 3200 Euro pro Jahr. Das ist eine andere Hausnummer.
(und an die WP Betreiber: vorbei ist es eben mit dem subventionierten Strom. Gas ist auch teurer geworden. Hat sich verdreifacht. Der WP Strom eben bei einigen nun verdoppelt. Wenn die WP sich jetzt nicht mehr lohnt, dann hat sie sich davor auch schon nicht gelohnt.)
Zur eigene Preiserhöhung:
Wir sind beim Grundversorger, 100% Ökostrom, Erhöhung von 31,30 Cent/kWh Brutto auf 41,20 Cent/kWh Brutto.
Bei 100% Ökostrom stellt sich einem doch schon die Frage: Warum?
In meinen Augen war der Strompreisdeckel eine Schnapsidee der Regierung und ein Freifahrtscheint der Stromanbieter. Erreicht haben sie damit genau das Gegenteil: Noch höhere Strompreise.
Die Mehrheit der Bevölkerung (kein eigenes Haus -> keine PV Anlage) zahlt sich dumm und dämlich.