Beiträge von Fridolin01 im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Natürlich ist Tibber toll :)


    Bin zwar erst ab dem 01.07.23 dort Kunde aber mich begeistert das Konzept.

    Ob es am Ende dann wirklich was "spart" wird man sehen.

    Da wir aber die Sektorenkopplung mit BEV und WP schon erfolgreich durchgezogen haben denke ich da ist Potenzial.

    Bei 7500 kWh Bezug ist genug Spielraum zum sparen.

    Der 1 Cent wird das nicht in Gegenteil wandeln.

    Meine Smart Home Lösung wird mich dabei sicher unterstützen möglichst nur zu den "Günstigen" Zeiten hohen Bezug zu haben.


    Mein alter Anbieter EON hatte mir erst vor 1 Woche eine Erhöhung auf 35.9 Cent/kWh mitgeteilt.

    Bin trotz des noch recht humanen Preises gewechselt.

    Komisch ich lese hier von vielen das EON die Preise anhebt.

    Bei mir ist bislang im EON Vertrag noch nichts passiert.

    Zahle EON Strom Öko Plus

    Brutto 31,54 ct/kWh

    Grundpreis 177,74€

    Der Grundpreis ist heftig aber die kWh im Rahmen.

    Warten wir auf das was noch kommt.

    Falls sie anziehen werde ich zu tibber wechseln.

    Da ist selbst mit 31,54 ct/kWh noch Ersparnis drin da ich WP und BEV zu günstigen Zeiten laden/betreiben könnte.

    Mit PV sollte man sowieso versuchen alles was möglich ist in den Tagverbrauch zu legen.
    Mit PV hat man dann kaum noch Bezug am Tag zu teuren Böresenpreisen.
    Das was in der Nacht dann als Grundverbrauch übrig bleibt ist dann meist eher günstiger als ein Durchschnittspreis.

    Ja natürlich sollte man das

    Da im Dezember bei uns aber so gut wie nix vom Dach kommt trotz 12,7 kWp Anlage hilft das nur wenig.

    Hier ein Beispiel aus dem Dez


    Gesamt: 1548 kWh Bezug

    Direktverbrauch: 91,72 kWh

    Davon WP: 926 kWh

    Davon EV: 213 kWh


    Erzeugung PV: 98,1 kWh


    Viel mehr als die 93,5% Eigenverbrauch war nicht drin trotz passendem Verhalten

    Habe gerade mal interessehalber geschaut bei meinem Grundversorger

    Grundversorgung 42,12 ct

    Gut das ich noch bei EON einen Laufenden Vertrag habe der noch bis MAI 23 läuft.

    da zahle ich aktuell 27,51 ct


    Auch nach langem Suchen finde ich allerdings aktuell keinen Anbieter der in meiner Region unter den genannten 42,12 ct liegt.

    Werde dann demnächst wohl in den Sauren Apfel beißen müssen.

    Nachdem als als Stromio Kunde ziemlich dumm da gestanden hatte bin ich nun bei EON

    Ab und an muss man auch mal Glück haben

    Aktuell zahle ich nach der EGG Anpassung 27,10 Cent Brutto / kWh

    Mir schwant allerdings böses wenn im Februar 2023 die Vertragslaufzeit endet.

    Naja bis dahin wird meine 14,9 kWp Anlage auch laufen.

    Abwarten und über die aktuelle Situation freuen.