Beiträge von Januar im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Kennst du die abiotische Theorie?

    Um die die etwas machen hätten können geht es ja nicht mal.


    Wie viel % sind das mit EFH/DHH ect?

    25%?


    Wichtiger und einfach wäre es erstmal die anderen zu optimieren.



    Leider ist das Thema Idiologisch und Lobbyistisch von allen Seiten zu stark aufgeladen.

    ca. die Hälfte der Deutschen wohne zur Miete und können nur sehr begrenzt über das Heizmedium entscheiden.

    Wenn man jetzt hohe Gaspreise hat und auch noch ~50% der Heizungen mit Gas funktionieren, trifft ein hoher Gaspreis zuerst einmal den Mieter. Der Vermieter wird die Preise ja auch immer weitergeben.


    Insofern ist es zwar einfach zu sagen, dass ein hoher Gaspreis gut für die Energiewende ist trifft aber auch erstmal die sozial schwachen und Leute die nicht darüber entscheiden können sondern vor vollendeten Tatsachen stehen.


    Auch hat nicht jeder mit Wohneigentum jeden Monat einige Hundert Euro mehr um seine Energiekosten abzufangen.

    Bzw. das Geld das dafür drauf geht wird nicht in z.B. Modernisierung gesteckt.


    Solange manche Vermieter BKW verbieten, die Preise für Modernisierungen weiter steigen und sogar öffentliche Gebäude nicht mit PV voll sind sollte man über das für und wider von Preisbremsen nur sehr eingeschränkt diskutieren.


    Wenn ich jemanden die Kosten aufs Aug drücken will muss ich ihm auch einen Ausweg bieten der gangbar ist!