Beiträge von Woodyy im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Ich habe mit eon gechattet.

    Log:


    null = bin ich

    pxxxx = eon Name von mir Anonymisiert.

    Dann hatte ich das falsch verstanden... Ich habe das gerade (vermutlich falsch?) so verstanden, dass man meinen Jahresverbrauch durch 12 Monate teilt und dann pro Monat eben das als 80% Hürde ansieht.

    (Bsp: 5000 kw/h Netzbezug / 12 *80% = 417 kWh Pro Monat und davon 80% = 333,33 kWh pro Monat....)


    Wenn das nicht der Fall ist, sondern eben "meine 80%" sich dann aufs ganze Jahr "verteilen", ist ja alles ok aus meiner Sicht,...


    und ja, ich hab meinen AKKU im Keller stehen und glaube auch dass ich deutlich eher als 2022 keinen Strom mehr zukaufen muss. (IBN Akku war erst ende Juli, die PV Anlage ging Mitte Mai online).


    Danke fürs erhellen :o).

    Der Monatsdurchschnitt bringt mir aber wenig, da ich dank PV im Sommer nichts brauche, im Winter aber dank Wärmepumpe (wie von der Politik gefordert ^^) deutlich mehr bezug habe, als das ganze restliche Jahr...... (Ein Zähler,...) :) Also ernsthaft Back to Kohlestrom? Ich hoffe nicht....


    Bis heute habe ich 2022 4223 kWh zugekauft, (IBN der PV war im Mai), davon entfallen eben die meisten kWh Zukauf im Januar, Februar, März, November und Dezember.

    eon verlangt hier in meinem Grundversorgungsgebiet weiterhin ab 1.1.23 33,356 ct/kWh und 179,178 €/Jahr,...

    bin echt am Überlegen mein Sonderkündigungsrecht meines aktuellen Betreibers zu ziehen,... Ich frag da morgen mal nach wie die die Strompreisbremse umsetzen wollen ( Awattar Hourly Cap, ab 1.1. 58,959 cent abzgl. Sync Bonus ^^).