Das die Versorger Nachschub brauchen, glaube ich ja. Aber dass SWM die Preise mit einem Faktor von über 3 anheben muss , glaube ich nicht
Beiträge von Turre im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“
-
-
Das Gesetz ist noch nicht raus - Strom- und Gaspreisbremse. Ist es sinnvoll trotzdem Widerspruch gegen diese wahnsinnigen Preiserhöhungen einzulegen?
-
Die Preispolitik von SWM wurde auch in der "Süddeutschen" bereits kritisiert, aber es hat sich noch keine breite Front gebildet.In der Vergaangenheit bin ich an und für sich mit SWM gut gefahren.
-
VZ habe ich angeschrieben: bisher habe ich viele Links für Unterlagen bekommen, die mir nicht viel sagen.
-
SW-München hat Strompreise mehr als verdoppelt und Gaspreise mehr als verdreifacht, trotz Preisfixierung, die angeblich nur fürs erste Jahr des Vertrages gelten soll, obwohl der Vertrag mit der gleichen Fixierung um ein weiteres Jahr verlängert wurde.
-
Bin total verunsichert: Was bedeuten Preisfixes beim Grundversorger? Nichts?
Die Verbraucherzentrale führt Prozesse gegen gewisse Firmen, die aber keine Grundversorger sind.
-
Ich hatte auch einen gefixten Preis bis August2023.Ich glaube aber, dass der Grundversorger jederzeit den Preis wieder ändern darf - bin gerade im Austausch mit der Verbraucherzentrale.
-
SW München von ca 22 cts auf 57,7
von 5,8 cts auf 17,7cts.
Strompreis ist ein Skandal, wir sind nicht von Russland abhängig. Der Preis wird künstlich erzeugt auf den Börsen.