Für Nordsachsen sieht es dort ebenso aus, nichts unter 70 Cent/kWh.
Bei meinem Hausversorger (Stadtwerke Leipzig) konnte ich am 4.1.22 noch zu 27,85 Cent / kWh abschließen, ein Jahr fest. Drei Tage später gabs den Tarif für Neukunden nicht mehr.
Aktuell der gleiche Tarif:
Oder: von bisher 1390 €/ Jahr würde das ab Januar 2023 dann mal eben 4.300 €/ Jahr bedeuten. Plus 3000 Euro - völlig verrückt.
Dazu die seit diesem Jahr die Haar vom Kopf fressende Pelletheizung (2021 noch 200 €/ to bei 8,5 to Verbrauch und dieses Jahr im Mai schon 352 €/to und aktuell... 730 €/to. Also von 1700 € rauf auf 6205 € im Jahr ein Plus von 4.500 Euro.
Würde ich nichts unternehmen, müsste ich dann künftig wohl 6.000-7.000 € jedes Jahr mehr bezahlen als bisher. Nur wovon? Mein Einkommen kann ich in solch riesen Schritten nicht anheben, nicht mal ansatzweise.