Kann mir einer erklären wie genau die Abrechnung bei Tibber aussieht?
Es gibt beide Varianten. Wenn du den Pulse nutzt, wird stündlich nach Bösenpreisen abgerechnet. Allerdings kannst du ja trotzdem einen durchschnittlichen Preis berechnen und auch belegen.
Trotzdem denke ich, dass du dir da keinen Gefallen tust, sondern am Ende, wenn du bewusst mit dem Stromverbrauch umgehst, den Strom der Mieter subventionieren. Jedenfalls wenn es dem Mieter egal ist.
Wenn man nicht drauf achtet, hat man meistens hohe Verbräuche zu teuren Zeiten, deshalb sind sie da ja noch, weil da viele verbrauchen. Seit der PV fällt mir das sehr stark auf. Ich schalte jetzt die Spülmaschine nicht mehr im 18 Uhr an, habe aber ehrlich gesagt früher auch nach der Arbeit erstmal Spülmaschine, Trockner... angeschaltet.
Unsere Mieterin hatte fast ihren gesamten Stromverbrauch unter der Woche zwischen 16 und 20 Uhr. Da liefen Waschmaschine und Trockner ohne Pause (und gleichzeitig), währenddessen hat sie gekocht. Tagsüber war sie nicht daheim und es lief praktisch nichts, außer dem kleinen Kühlschrank. Sie kam dann im 16 Uhr heim und es ging los.
Das ist auch der Grund, warum ich mich dagegen entschieden habe. Wir haben keinen Speicher, sodass ich über das gesamte Winterhalbjahr (Winterzeit) auch einen recht hohen Strombezug während der teuren Zeiten habe und auch nicht vermeiden kann. Während der Winterzeit ist zum Kochen abends einfach dunkel. Mit Familie ist es halt doch etwas eingeschränkt, wann man abends kochen kann (tagsüber ist keiner daheim oder ich arbeite). Klar, Waschmaschine, Trockner und co können tagsüber laufen, aber Kochen für 5 Leute haut schon rein und wenn die Kinder älter werden, sitzen sie dann nachmittags schon auch am Fernseher oder PC.