Beiträge von DiskusSM im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Die seit zwei Wochen stehende Regierung hat was genau ausgelöst?

    ich habe ja nicht nur von der jetzigen Ampel gesprochen. Die Vorgänger haben auch schon genug dazu beigetragen. Dazu kommt jetzt noch der Streit mit Russland, Ablehnung von NordStream 2 usw. Abschaltung der AKW,s zu langsamer Ausbau der erneuerbaren. Es kommt vieles zusammen.

    Andere Länder reagieren und senken die Steuern auf Energie, oder geben Garantie für Preise.


    Was macht Deutschland? Genau nix.

    Wenn die Gerichte dieser Argumentation folgen, ist das gesamte Konzept der Grund- und Ersatzversorgung hinfällig.


    Ich hab die Schnauze sowas von diesen Verbrechern voll. Ersthilfe ist eine Wärmepumpe für Oma. Wurde heute geliefert und wird im Januar angeschlossen. Beide Mittelfinger!!! Geschäftsgrundlage ist für mich erloschen, Vertrauen (kaum vorhanden) ist nun vollkommen zerstört.

    Genauso sieht es bei den Politikern aus. Null Vertrauen da. War vorher schon gering, jetzt gegen 0.

    Das ganze wurde ja auch von denen mit ausgelöst.

    du wolltest eine Lösung. Mein Vorschlag funktioniert. Wenn er dir nicht gefällt oder zu anstrengend ist, mache bitte nicht mich dafür verantwortlich.

    Dein Vorschlag funktioniert? Schickst du jetzt alle ins Homeoffice? Auch die Industrie? Ich weiß ja nicht wo man jetzt den Strom spart wenn man ins Homeoffice geht? Man spart den Fahrtweh, aber der wird ja nicht immer mit Strom bewältigt.

    Passibhaus? Ja, wir bauen jetzt alles ruckzuck um auf Passivhaus. Handwerker sind ja genug da.

    ÖPNV, funktioniert nur in der Stadt. ES wohnen aber noch 50 % der Bevölkerung nicht in der Stadt, und der ÖPNV ist da fast nicht vorhanden. Also welche Lösung von dir funktioniert jetzt auf die schnelle?

    Strom wird sehr teuer werden, Gas ebenso.

    Übrigens. Für die Zukunft deines Sohnes wäre meine Lösung auch besser wie das übliche suchen von ausreden, warum das nicht funktioniert.

    wo suche ich den ausreden? Ich versuche Energie zu sparen, habe ne PV auf dem DAch, fahre im SOmmer mit dem E Bike zur ARbeit, und das gute 15 km, und im Winter das billigste E Auto das es in Deutschland zu kaufen gibt. Klein, sparsam, leicht.


    Wo suche ich jetzt ausreden? Ich bin halt nicht so optimistisch wie du.

    Bin jetzt gespannt auf die Ideen, wie der Strombedarf gesichert werden kann,

    Ganz simpel. verbrauch reduzieren. erzeugung maximieren.


    Passivhaus mit pv und öpnv und/oder Homeoffice. fertig ist die laube.

    Super Ronny,

    das einzige wo ich mitgehe ist Strombedarf reduzieren. Ansonsten hat ja jeder ein Passivhaus, ÖPNV vor Ort und arbeitet im Homeoffice.

    Auf solche Iddeen kommt mein 8 jähriger Sohn.


    Ach ja, ich schmeiße jetzt meinen Beruf, Habe kein Homeoffice und auch keinen ÖPNV zu Schichtzeiten vor Ort. Mhmmm, vielleicht übernimmt ja einer im Homeoffice meine Pflege.

    churchi, was heißt für Dich wirtschaftlich?


    Baust Du auch Deine kompletten Lebensmittel an und speicherst sie für ein halbes Jahr?

    Warum denn nicht? Ist alles möglich. Man kann Gemüse anbauen, Kartoffeln, usw. Kann man gut bevorraten. Man könnte auch ein Schwein großziehen. Und im Sommer, wenn genügend Strom da ist, dann alles einwecken, verwursten usw. PLatz für deine PV auf dem Dach hast ja auch, vielleich ist dann noch ein Gemüsebeet übrig. :)

    Heute kannst Du Dich mit "Dach voll" wahrscheinlich zu >60% selbst versorgen und empfindest den Import der

    restlichen 40% plötzlich als großes Problem?

    ja e Zepp. das ist ein großes Problem. Wer stellt dir denn den Strom dafür bereit? Und vor allem zu welchen Kosten? Irgendwann kommen die Erzeuger auf den Trichter, das der Winterstrom auf einmal das doppelte kostet. Ich weiß, soweit denke manche einfach nicht. Aber auch hier spielt die Nachfrage eine Rolle.


    Auf die Meerwasseraquerianer hast auch nicht geantwortet. =O


    Naja Sepp, jetzt wird es langsam interessant.

    Bin jetzt gespannt auf die Ideen, wie der Strombedarf gesichert werden kann, und dazu noch erschwinglich.

    Ach ja, die Meerwasseraquarianer sind es. :shock: Da gibt es ja Millionen davon. Vielelicht sind auch die E Autofahrer dabei, aber nicht die mit der kleinen Zoe, sondern die mit den 3 Tonnen Bombern.Vielleicht liegt es auch an dem vielen Multimedia, und und...

    Hier im Forum wurde schon öfters Energiesparen in der Übergangszeit der Energiewende angesprochen. Wurde aber in sehr vielen Treaths belächelt.