Beiträge von RLP 671xx im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Strompreis vor dem Krieg: 29ct.

    Erhöhung auf 49,95ct. --> Strompreisbremse 40ct.

    Ab 01.01.2024 nun auf 39,95ct. reduziert.


    Dank zu hoher Abschläge im letzten Jahr, werde ich ca. 700€ erstattet bekommen.

    Kündigung ist aber bereits raus, ab Januar bin ich bei Tibber.

    Energiewerke Dannstadter Höhe (Verbandsgemeindewerk) Rhein-Pfalz-Kreis


    Ja, ich gebe dir Recht, das ist ein sehr willkürlicher Wert. Aber ich denke, ich komme nicht darunter, da ab Ende 2022 noch ein E-Auto geladen wird, was sicher auch des Öfteren vom Netz kommt.

    Hallo.


    ich habe hier weiter vorne im Thread gemeldet, dass mein EVU Ende 2021 mitgeteilt hat, dass der Strompreis von 29,65ct/kWh für 2022 nicht erhöht wird.


    Vorgestern bekam ich einen neuen Brief, der mich höchst erfreut hat.


    Der Wegfall der EEG Umlage wird ab 1.7. 1:1 an mich weitergegeben. Dennoch muss ab 1.8. eine Anpassung wegen der aktuellen Lage erfolgen.
    Hier der wesentliche Teil des Briefes.



    D.h., im Juli bezahle ich nur noch 25,22ct/kWh und ab 1.8. dann 28,95ct/kWh.
    Für mich bedeutet das, dass ich sogar 0,7ct/kWh weniger bezahlen muss.


    Ich wusste ja schon immer, dass unser EVU zu den günstigeren Anbietern gehört, aber dass es dann doch so große Unterschiede zu anderen Regionen in D gibt, war mir nicht bewusst.

    Mein EVU hat mir zu Jahresbeginn einen netten Brief geschickt, in dem er mitgeteilt hat, dass sich der Strompreis von 29,65ct/kWh für 2022 nicht ändert. Der Grundpreis liegt nach wie vor bei 110€/Jahr.

    Wie es allerdings 2023 aussehen wird, das steht noch in den Sternen.