Aber 4 Frauen vom Wassersparen zu überzeugen, ist bestimmt nicht einfach
Ventil mit Timer für Heißwasser einbauen, nach 2 Minuten macht es langsam zu bei 3 Minuten nur noch kalt.
Aber 4 Frauen vom Wassersparen zu überzeugen, ist bestimmt nicht einfach
Ventil mit Timer für Heißwasser einbauen, nach 2 Minuten macht es langsam zu bei 3 Minuten nur noch kalt.
Bei mir geht es in die andere Richtung. Vattenfall, email von heute:
Ihr Strompreis für Natur12 Strom (außerhalb der Grundversorgung).
Für den Zeitraum 01.03.2022 bis 30.06.2022
Cent/kWh 26,00
Für den Zeitraum ab 01.07.2022
Cent/kWh 21,57
Kann ich eigentlich CO2 Zertifikate für meinen PV Überschuss bekommen und die gegen günstigen Diesel eintauschen? 😂
ja, in einem sehr egoistischen Sinne ist es logisch. Genau das ist ja das Problem. Dass andere das aber über ihre Steuern bezahlen dürfen, das ist einfach falsch, und kann mit keiner noch so verschwurbelten Begründung gerechtfertigt werden.1.
Die Allgemeinheit zahlt alles was irgendwo irgendwie steuerlich absetzbar ist.
Auch die Jahreskarte der Bahn für Fahrten zu Arbeit oder die km Pauschale und manche sparen sich die MWST für die Solaranlage.
Ist ja alles so ungerecht.
dass die ganze Familie Papas Dienstwagen benutzt statt dem eigenen, weil "kostet ja nichts". Beim Ausflug mit Freunden oder Fahrt in den Urlaub "ich fahre, kostet ja nichts"
Sonst würde man eben mit dem eigenem Auto oder privatem PKW der Freunde fahren. Ist doch logisch das man die "Flat" dann nutzt anstatt für den Weg der sowieso ansteht nochmal zu zahlen.
Wenn der Sprit selbst bezahlt werden muss, ist man eher bereit, auf den Verbrauch zu achten, gerade wenn man 60 km einfache Strecke zur Arbeit fährt.
Die paar % mehr Verbrauch durch private Fahrten im Firmenwagen vs Privatem reißen da nichts.
Mehr fahre ich dadurch auch nicht, kenne jetzt keinen der gerne Zeit im Auto verbringt und mehr fährt weil es "nichts" kostet.
Naja wenn mir da immer jemand mit Subventionen auf Kraftstoff kommt oder dem "Dienstwagen-Privileg"...
Jaja, arme Verpennerfahrer - Melkkühe der Nation
Ist natürlich ökologischer sich zum Dienstwagen noch privat ein Auto hinzustellen. Und geschenkt wird es dem Angestelltem/Arbeiter auch nicht, aus 1% + 0,03 Kilometer zur Arbeitsstelle werden bei 60km schon 2,8%.
Nicht zu vergessen das ist bei vielen Teil des Gehaltes.
Der Spritpreis wird auch staatlich subventioniert.
Ja, Mega Subvention ist das, und an anderer Stelle wieder fett abgezogen:
Und nicht vergessen: Gesetz erlassen, dass Räume, bei drastischer Strafandrohung, nicht höher als auf 20° geheizt werden dürfen.
Das wäre mal ne Maßnahme die auch was bringen würde.
Aber Plastikstrohhalme zu verbieten und ein Tempolimit liegt mehr im Trend, lieber viele kleine Schritte und dann am Ende langsam absaufen.
Und nicht vergessen: Gesetz erlassen, dass Räume, bei drastischer Strafandrohung, nicht höher als auf 20° geheizt werden dürfen. Ist eh gesünder...
Du glaubst nicht wieviele Eltern ihre Kinder trotz Schulbus der hier zur extrem guten Zeiten fährt (Abfahrt 7:45, Schulbeginn 8:05) mit dem Helikopter bringen. Wir sind hier auf dem Land, kein Durchgangsverkehr, sicherer und komfortabler geht´s nicht.
Ähnlich beim Fußball, die 1100m von der Ortsmitte zum Sportplatz sind für 90% der Erwachsenen Bevölkerung nur mit dem KFZ zu bewältigen.
Da helfen auch keine 5€/l