Beiträge von Domestik im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Kennst du die kleine Schwester der EEX? Scheinbar nicht.

    Das ist die EPEX Spot. Und da wird Strom variabel verkauft. Und zwar für den Day-Ahead und für den Intraday-Markt.

    Die EEX hingegen ist ein Terminmarkt. Dort werden Lieferungen in der weiteren Zukunft und auch für längere Zeiten gehandelt.


    Wenn viel Wind und Sonne im Netz ist, sieht man das an niedrigen Preisen an der EPEX.

    Verbreite doch bitte weniger Unsinn.

    Market Data | EPEX SPOT


    Letztes Jahr hätte man in Deutschland noch negative Preise gegen Mittag erwartet.


    electricitymap nach zu urteilen drosselt man in Frankreich gegen Mittag und fährt die AKW nachts wieder hoch. So sinkt die Erzeugung zwischenzeitlich um 4 GW.


    Ich habe bisher gedacht, dass die Leistung konstant gedrosselt wird, aber scheinbar führt man einen Lastfolgebetrieb orientiert an der maximal möglichen Flusstemperatur durch.

    Einfach mal fiktive Werte:


    Vor CO2-Abgabe hat das Kohlekraftwerk für 30€/MWh produziert. Das Windrad für 50€/MWh


    Nach CO2-Abgabe steigt das Kohlekraftwerk auf 60€/MWh. Das Windrad bleibt natürlich bei 50€/MWh, ist also günstiger als die Kohle, folglich steigt die Nachfrage, folglich kann der Betreiber höhere Preise verlangen. Sind keine anderen Faktoren im Spiel, kann der Betreiber bis auf 59,99€/MWh gehen. Und das nur, weil die Kohle dann immer noch teurer ist. Da ist dann immer noch 100% Ökostrom drin, trotzdem hat die CO2-Abgabe dazu geführt, dass der Strom aus Wind und Solar am Markt ebenfalls teurer ist.


    Solang es (Industrie)verbraucher gibt, denen es egal ist, wo der Strom herkommt, hauptsache er ist billig, wird das auch so bleiben.

    Oh, da habe ich ja was losgetreten - schon 16 Seiten ;)


    Das Thema Strom beschäftigt mich aktuell sogar eher weniger, als das Thema Gas: da sind wir mit einer Erhöhung um 1cent bis Dez. 22 (immerhin ca. 20%) noch moderat unterwegs. Deswegen überlege ich aber trotzdem, auf eine Wärmepumpe umzusteigen, bzw "aufzurüsten". Ich denke, ich werde mir mal einen Energieberater ins Haus holen, in wieweit sich das überhaupt lohnen könnte...

    Lass dir keine Holzheizung aufschwatzen!


    Und beim Energieberater auf die üblichen Phrasen achten. Wenn er sagt, dass WP nicht machbar ist, lügt er. Am besten schilderst du nach der Beratung mal, was es so für Vorschläge gab.