Beiträge von NeuDLi im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Der Wechsel müsste ja dann einfach sein. Den alten Vertrag kündigen und nichts Neues abschließen. Dann müsste ich ja automatisch den Grundversorgungstarif bekommen, direkt abschließen kann man den ja nicht, oder? (Grundversorger ist E.ON)

    Wie ich bereits schrieb, kündigen und dann dem Grundversorger nur mitteilen, ab wann man bei ihm Kunde ist (kann man im Gesetz dazu nachlesen). Vorsicht: auch Grundversorger haben Sonderverträge! Also dann bloß nicht aus Versehen einen neuen Vertrag abschließen...


    Und ja, auch der Grundversorger wird irgendwann die Preise anpassen, zu verschenken hat niemand etwas. Aber nicht so schnell und nicht so stark. Und falls es doch woanders billiger wird: 2 Wochen Kündigungsfrist nutzen! Schiefgehen kann da an sich nix.

    Falls das in den mehr als 1 Dutzend Seiten vorher noch nicht vorkam, ansonsten bitte ignorieren:


    Es besteht immer auch die Möglichkeit, zum Grundversorger (welcher da zuständig ist, muss man jeweils rausfinden), egal ob Gas oder Strom, zu wechseln! Indem man seinen Sondervertrag schlicht kündigt. Der Grundversorger muss einen nämlich nehmen, es genügt dafür die Meldung, dass man ab Datum X Energie bei ihm bezieht. Das kann in den aktuellen Zeiten von irren Preisen und Preisschwankungen sogar recht günstig sein. Zumal man den Grundversorgungstarif dann mit 2 Wochen Frist kündigen kann, sollte es mal wieder günstiger werden.


    Und zum Thema "Schnäppchenjäger": ich lasse mich ungern als solchen verunglimpfen, nur weil ich nicht bereit bin, die jährliche weit überproportionale Preissteigerung, die so sicher zum Ende der jeweiligen Preisgarantiephase kommt wie das Amen in der Kirche, mitzumachen! Oder die früher teils Wuchertarife der Grundversorger zu zahlen. Ich als Privatverbraucher habe leider nicht die Lobby, die für "energieintensive Unternehmen" fette Rabatte heraushandelt, wie Golfplätze etc. Mir bleibt nur, einen günstigen Versorger zu suchen. Und da leider die allermeisten versuchen, die Faulheit ihrer Kunden zum Ende der Laufzeiten auszunutzen (s.o.), bleibt einem nur das jährliche Wechseln. Oder in Zeiten wie diesen eben das gesetzliche Recht auf Grundversorgung zu nutzen.