seppelpeter Wir brauchen < 20 Cent für die Industrie, besser mal um die 10 Cent (vgl: Strompreisbremse liegt bei 13 ct), sonst passiert mehr wie das hier:
https://www.heise.de/news/Inte…lleicht-2024-7463434.html
Beiträge von WurdeZensiert im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“
-
-
Am meisten hat mich bei der Begründung der Erhöhung der GG geärgert: Verwaltungs- und Vetriebskosten sind enorm gestiegen.
Wenn sie Humor gehabt hätten, hätten sie es noch mit Anfragen wie Begründungen für Preiserhöhungen gerechtfertigt
In Berlin können Gesetze geschrieben werden wie man will, in der Masse kriegt man sowas so gut wie garnicht kontrolliert/durchgesetzt. Was am meisten/skalierbarsten hilft ist ein Wettbewerb zw. den Anbietern.
-
Hmm, die Bundesnetzagentur hat was neues rausgebracht:
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hmm. Hoffentlich die EEG-Umlage, wenn sie Strom auch zu 7% abrechnen weiß ich warum sie so günstig sind
-
0,25xCent/kWh
Du meinst Euro? Selbst damit hat Dein Anbieter irgendwie 2018-2022 verpennt'
-
Win Glaube es ist nicht geregelt worden wie ein Versorgerwechsel innerhalb der Preisbremsen-Zeit genau abgerechnet werden soll - vermutlich kriegt nur der erste Anbieter Kohle und könnte Dich unfair abrechnen wenn Du nach 6-10 Monaten wechselst.. der zweite/neue Anbieter sieht nichts von der staatlichen Knete und berechnet Dir 100%.
Aber Dein Gedanke hat einen Knackpunkt: wo sollen denn die 30 Cent Endkundenpreis im kommenden Jahr herkommen? Warum sollte der Preis sinken -
Lasst ihr Ableser ohne explizit vereinbarten Termin ins Haus? Wir machen das grundsätzlich nicht, hier laufen ständig falsche Ableser rum.
Je nach Aussehen und aktueller Laune. Der Ableser für Strom war hier mitte Dezember unterwegs - unangekündigt. Obs stimmt weiß ich nicht, aber habe mal von jemandem gehört der übergangsweise als Ableser gearbeitet hat das die Antreffquote noch geringer ist, wenn die Ableser sich beim 1. Mal ankündigen. Erst wer da nicht angetroffen wird und abgelesen werden soll, kriegt eine Ankündigung
-
Klar, die haben als Versorger sogar notfalls Zutrittsrecht zum Zähler/den Leitungen.
Wenn es ihnen spanisch vorkommt werden sie schon wen zur Kontrolle schicken, sofern in diesem Jahr überhaupt eine Aussage zu erwarteten Verbräuchen möglich erscheint. Unsolidarisch wäre eine falsche Meldung zum eigenem finanziellem Vorteil in jedem Fall schon.
-
Eure Versorger kennen den Trick
-
Netzgebühren unterscheiden sich mitunter