Beiträge von LauDa12 im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Hi,

    natürlich hat er mir rechtzeitig gekündigt, aber jetzt brauch ich halt eine Entscheidung :)

    Hallo zusammen,

    mein Anbieter (LEW) für den Heizstrom hat nun auch die Preise angehoben.

    NT von 15,29 (brutto) auf 31,25 ct/kWh und HT von 19,18 auf 35,14 ct/kWh. Auch der Grundpreis stieg von 68,46 €/a auf 73,53 €/a.


    Jetzt könnte ich zum 31.12 mein Sonderkündigungsrecht nutzen und in die Grundversorgung bei eon rutschen. Hier sind die Preise aktuell noch bei NT 15,395 ct/kWh und HT bei 20,762 ct/kWh. Der Grundpreis liegt bei 66,65 €/a. Hier hätte ich dann fast den Preis den ich vorher bei LEW hatte. Allerdings weiß natürlich niemand, wie lange der Preis noch so bleibt.


    Was würdet ihr machen? Kündigen und in die Grundversorgung gehen und hoffen, dass die Preise so bleiben? Oder bei LEW bleiben? Gerade jetzt kommen die Monate mit viel Strombedarf (ca. 900...1000 kWh/Monat) und man könnte durchaus 300...400 € mit einem Wechsel sparen...


    Alternativ könnte ich auch abwarten, wie sich der Preis der Grundversorgung im neuen Jahr ändert und dann zum 13.2.2023 bei LEW kündigen... Wäre halt zunächst etwas teurer...


    Alles nicht so einfach in der aktuellen Zeit...


    Danke für euere Einschätzung!


    Schöne Grüße

    Daniel