Das ist richtig. Aber es kann Leute motivieren, ihren Verbrauch in zweitem hoher Produktion, z.B. durch EE, zu legen. Spätestens wenn die Oma dann ihr neues Elektroauto lädt, wird sie sich das überlegen. Zumal sie sowieso zu Hause ist und darauf gut achten kann.
Genau da sind doch aber die nach meinem Stand festen und starren Sperrzeiten kontraproduktiv.
Eine Sperre ist da regelmäßig über Mittag, zu einer Zeit mit max. PV Ertrag.
Der Kommentar bezog sich auf deine Skepsis bzgl. iMSys und die dadurch möglichen dynamischen Tarife.
Bei der aktuellen Umsetzung mit festen Sperrzeiten für bestimmte Verbraucher steht die Netzdienlichkeit, gesetzlich verankert, im Vordergrund. Die günstigeren Tarife entstehen hier nach meinem Verständnis durch geringere Netzentgelte und die Hoffnung der Versorger, dass die Sperrzeiten sowieso in den Zeiten hohen Verbrauchs liegen.