Beiträge von bensel32 im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Unsere Gefrierkombination ist vor 2 Jahren ausgefallen. Dann wird geschaut das eine Neue kommt, die dem aktuellen Standard entspricht. Also Energie spart. Natürlich wird das nicht aller 2 Jahre gemacht um 10kWh im Jahr zu sparen.
    Wichtiger ist es mir da, mit dem Kühlschrank inkl. Gefrierfächer auch zurecht zu kommen. Ich fluche manchmal, weil das Teil wieder überläuft. Eine zusätzliche Gefriertruhe also nicht schlecht wäre. Im Endeffekt lass ich das aber sein. Ist wie mit der Werkstatt. Da passt viel rein. Macht man sie größer passt noch mehr rein. Aber was braucht man davon noch wirklich?

    Gibt leider Leute, die haben sich die eigenen 4 Wände komplett auf Kredit finanziert. Zinsen waren bei 0 bis 1%. Deren Kalkulation sieht vor, dass sie bis sie in Rente sind, das Haus abbezahlt haben. Die Leute sind Anfang 30. Da ist kein Spielraum für Heizungserneuerung gegen teure* Wärmepumpen. Das hat natürlich auch die Baukosten getrieben, da es genug Leute gab, die das so gemacht haben. Keine Ahnung warum Banken da mitgemacht haben - wahrscheinlich weil ja das Haus als Sicherheit da ist. 2007 lässt grüßen.


    *Die sind ja eigentlich gar nicht so teuer, aber gibt halt dauernd Förderung und dann greifen alle Firmen (vom Hersteller bis Heizungsbauer) die Fördergelder ab.

    So hart es klingt. Dann haben sich deine Beispiele übernommen. Wenn ich ein Haus baue oder kaufe muss ich mit sowas rechnen. Das werden höchstwahrscheinlich nicht selten die gleichen Leute sein, deren Hütten irgendwann auf einer Auktion landen. Vielleicht wäre der Pool, die Garage, der Keller oder die 150m² Wohnfläche doch nicht nötig gewesen.

    Und ich habe auch mal gebaut. Auch mit 30. Damals lagen die Zinsen bei 6%. Von daher.....Da ist es schon sehr sportlich, das "die Leute" davon ausgehen, das sie bis zur Rente durcharbeiten können. Ich wusste es damals nicht und weiß es heute noch nicht.
    Aber für einige ist ein Hausbau in den letzten Jahren ja auch eher "Shopping" gewesen.
    Was meinst du was bei denen passiert, wenn ihre 0-1% Finanzierung nach 10 oder 15 Jahren ausläuft und auf einmal 6, 7 oder gar 8% fällig werden. Dann war es das mit der Hütte.
    Ach so, um die ging es in meiner Aussage aber überhaupt nicht. Eine finanzielle Unterstützung für "Arme" wäre gerecht gewesen.
    Die Unterstützung die jetzt Milliarden gekostet hat und noch kostet eben nicht.


    Aber zurück zum Strompreis.

    Ging mir ähnlich. Winter 21/22 hatte ich 8.905kWh Verbrauch und Kosten von 782,17€. Winter 22/23 hatte ich dann (dank zweier LLWP´s) "nur" 4.758kWh und eigentlich Kosten von 744,09€. Dank Dezembersoforthilfe (-68,63€) und Preisbremse (-311,83€) waren es für mich nur 363,63€. So wenig wie noch nie.
    Ehrlicherweise muss man natürlich den Stromverbrauch mit zurechnen. Aber Dank PV hielt der sich in Grenzen. Die LLWP´s wurden eingeschalten wenn genug Strom vom Dach kam und die Hütte würde etwas überheizt. Ich hätte sie auch gerne den ganzen Winter über genutzt. Allerdings ist eine davon(eine bereits seit 8 Jahren im Schlafzimmer verbaute) nicht optimal postiert. Dadurch habe ich an kalten Tagen das Bad nicht annähernd auf Temperatur bekommen.

    Der eigentlich Witz ist aber, das man das in den eigenen 4 Wänden ja problemlos machen kann und die, welche ihre eigenen 4 Wände haben, diese Preisbremsen eigentlich überhaupt nicht brauchen. Naja, am 09.01. habe ich einen Termin mit meinem bisherigen Heizungsbauer. Mal sehen was er mir für ein LWWP-Angebot macht. Dann werden noch 5-6 andere Angebote eingeholt. Mit ein bisschen Glück fliegt die Gastherme schon 2024 raus. ;)

    Strompreis kann ich noch eprimo empfehlen. Die sind zwar aktuell nicht unbedingt die Günstigsten. Jetzt bei mir sind sie aktuell bei 31,84 Cent/kWh. Also 3,85Cent teurer als noch im Juni. Aber wenn die günstigere Preise online anbieten und man ruft da an, geben sie die günstigeren Preise oft auch weiter. Bei mir im April und im Juni geschehen. Hatte ich hier ja schon Mal empfohlen.

    Da würde ich sofort von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen und mir einen anderen renommierten Anbieter aussuchen.


    Edit: ist das EWE? Da mal anrufen und nach einem alternativen Vertrag/Tarif fragen bringt manchmal auch schon den passenden Effekt.

    Vielleicht ist Octopus ja auch was für den ein oder anderen von euch

    Jup, und wenn man sich werben lässt bekommt man noch 100€ Guthaben (an diverse Bedingungen geknüpft, die z.B. ich erfülle ;), (als Werber bekommt man 50€ Guthaben )

    Und wenn man diesen Werbelink in eine Bewertung setzt, bekommt man auch noch einen Bonus von Leuten die man nicht kennt. Hat mir so 350€ Guthaben extra eingebracht. ;)

    Ich bin beim Gas zu Octopus Energie gewechselt. Die machen einen ganz guten Eindruck. Die haben mir letzte Woche noch so eine E-Autotarif angeboten. Mit 30,7 Cent von 5.00 - 0.00 Uhr und 26,7 Cent von 0,00 - 5,00 Uhr.
    Werde ich mir nächstes Jahr vielleicht mal überlegen. Aber aktuell liege ich in meiner Region mit Eprimo und 27,99 Cent ganz gut.

    Vielleicht ist Octopus ja auch was für den ein oder anderen von euch ;)