Beiträge von Renusi0815 im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Was hier gerne mal übersehen wird, und mir auch erst seit kurzem klar ist, ist die Tatsache das man Veträge nicht nur kurz vor der Fälligkeit abschliessen kann. Ich habe z.B. meinen im Februar 2024 fälligen Tarif im September neu abgeschlossen. Man hat also schon etwas Zeit sich nach günstigen Angeboten in der eigenen Region umzuschauen.

    Genau! Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Bei uns in der Region (muss nicht überall so sein) sind die Konditionen im Sommer/Spätsommer am günstigsten. Ich habe zwei Verträge aus unserer Family im Sommer abgeschlossen. Beide sind im Winter bzgl. Wechsel fällig. Das war überhaupt kein Problem.

    Wenn er schon am suchen ist... bitte auch gleich für PLZ 19303 :love:

    Solche Aussagen sind nicht haltbar und je bach Region auch nicht zu realisieren. Das Thema hatten wir in diesem Faden aber schon so oft. Es gibt LEIDER Faktoren die nicht auf alle aufgeteilt werden.

    Also ich bin seit Februar bei Tibber und habe immer noch ein Schnitt zwischen 21 und 25 Cent für die letzten Monate und bin absolut zufrieden.

    Auch da habe ich mit unserer PLZ mal geschaut. Ich sehe keinen Vorteil und die teuren Monate Nov/Dez kommen erst noch. Da liege ich bei fix 31,02ct/kwh eigentlich ganz gut. Ich würde gerne die Postleitzahl ändern... :ironie:

    Die angegebenen Preise pro kWh sind leider teils stark von Bundesland und PLZ abhängig. Und das ist egal welcher Anbieter genommen wird.

    bei dem Aldi Tarif Grünstrom Flex sieht es bei unserer PLZ so aus:

    Arbeitspreis/kWh: 33,89 Cent

    Grundpreis/Jahr: 178,26 Euro


    Wenn ich aus meinem Fenster über die Elbe schaue (Luftlinie 2km) dann sieht das bei denen bei identischem Verbrauch so aus:

    Arbeitspreis/kWh: 29,38 Cent

    Grundpreis/Jahr: 80,44 Euro


    Macht bei 2500kWh im Jahr 210,57€ Unterschied. Die hätte ich auch lieber in der Tasche aber bei uns war selbst im Sommer nix unter 30ct zu kriegen. Im Frühjahr ging nix unter 65ct/kWh als Neuvertrag....

    Selbst in der Tiefpreis-Phase im Sommer lagen die Preise bei uns NIE unter 30ct/kWh. Das habe ich viele Wochen kontrolliert. Lässt man Tibber mal außen vor, dann sind es jetzt 35ct aufwärts pro kWh mit teils Grundbeträgen zum Kopfschütteln. Da finde ich die genannten 29ct / kWh nicht unbedingt unverschämt. Ich habe im Sommer zu 31,02ct/kWh gewechselt.