Beiträge von Ronny1976 im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Naja, mein problem ist und war eigentlich das Verhalten eines von offtl. Würdenträgern beaufsichtigen Monopolisten. DAS ist eigentlich das unglaubliche...


    Welchen Sinn haben denn Aufsichtsräte, wenn nicht die, im Ernstfall solches ungedetzliche verhalten zu unterbinden?

    Genau mit dieser Begründung habe ich die exhorbitanten Gaspreise von der EINS (Sachsen) zurückgewiesen und nur die 7ct aus dem Grundversorgertarif gezahlt. Schon, dass auch erste Gerichte diesen Verbrechern auf die gierigen Griffel hauen. Besonders perfide: am 9.12. kam die unrechtmässige Kündigung seitens seitens Gas.de. Am 10.12. wurden die neuen getrennten Tarife veröffentlicht. Zum Glück habe ich mir sofort am 9.12. die aktuelle Preisliste runter geladen... Im Aufsichtsrat der EINS sitzen übrigens zu 90% Land- und Kreisräte sowie Bürgermeister. Wenn die öffentliche Hand sich schon nicht mehr bereit ist, sich an die eigenen Gesetze zu halten...


    Ich hab die Konsequenzen gezogen und den Gasanschluss stillgelegt. Mit Verbrechern schließe ich keine Verträge. Punkt.

    So, heute kam der Brief von SE. Kündigung zum 30.04. aber ein tolles Alternativangebot mitgeschickt. Neuer Preis jetzt 46,6Cent. Das ist auf die Kommastelle genau das Doppelte vom aktuellen Kurs. Sauber!

    Werde jetzt mal gar nichts tun. Ab Mai kaufe ich über den Sommer weniger 150kWh im Monat ein, da brennt nichts an. Ich denke, dass es im Frühjahr/Sommer etwas günstigere Tarife geben wird, wenigstens ein ganz klein wenig günstiger.

    Zur Not muss es dann doch ein Hourly Tarif werden, da die Sole-WP und die beiden E-Autos als Hauptverbraucher sehr gut steuerbar sind.

    Nichts tun verlängert den Vertrag sicherlich um ein Jahr!


    Schau ins Kleingedruckte, im Zweifelsfall lieber kündigen und die paar Monate in den Grundtarif fallen lassen. Wenn man eh nichts verbraucht, kann die kWh auch 5€ Kosten...

    Du solltest durch Deine rosaroten Brille blickend aber nicht folgende Tatsachen vergessen und unterschlagen:


    Meine Oma und ich auch verbrauchen seit Jahren eher weniger als mehr. Dieser Verbrauch ist und war beim wechseln allen beteiligten ausreichend bekannt. Es hatte also die Moglichkeit bestanden, und jeder ANSTÄNDIGE Kaufmann hätte das auch gemacht, diese neue, laufzeitgebundenen Verträge mit entsprechenden Energiemengen LANGFRISTIG zu hinterlegen. Warum wurde das nicht gemacht? Weil die meisten Konzerne geldgeil und gierig sind. Nichts anderes ist das Zocken an der Börse mit langfristigen Verträgen. Man kann das auch ruhig beim Namen nennen. Wenn ich einen Kredit nehme und damit in die Spielbank gehe, nennt man das dumm. Geht ein Energieversorger mit meinem Jahres oder Zweijahresvertrag an die Börse, ist das nicht anderes. Wenn er dann verliert, ist das genau wessen Problem? Richtig. in unserem derzeitigen Politik- und Rechtssystem ist das das Problem des Kunden. Und ganz genau dahin zielt meine so laute und teilweise auch sicher drastisch ausgedruckte Kritik.


    Es ist eben nicht ein Problem von einzelnen Energieversorgern sonder es ist ein systemimmanentes Problem. Und das kann ich nicht ändern, sondern nur die Politik. Und genau diese Politiker sitzen in den Aufsichtsräten der Konzerne! Und auch das kann man als falsch benennen. Weil es falsch ist und den Betrug Tür und Tor öffnet.


    Und genau deswegen bezeichne ich das ganze System als Verbrecher. Weil es von Grund auf unrechtmäßig und unmoralisch handelt.

    Selten so gelacht. You Made my day!


    Bei unserem grundversorger sitzen die Bürgermeister, der Landrat und ein Bundestagsabgeordneter im Aufsichtsrat. Der Versorger verstößt trotz eindeutiger Gesetze gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz von Kunden der grund- und Ersatzversorgung.


    Schon Mal überlegt, dass diese Preise auch für unsere Behörden willkommene Einnahmequelle sind?


    Aber es soll ja auch menschen geben, die an eine Fläche Erde glauben...

    Vor einem Jahr wurde man als verrückt erklärt wenn man nicht wechselt und heute lache ich mich schief wenn man beim Grundversorger bedeutend mehr zahlen muss. Hoffentlich bleibt das noch eine Zeit lang, geiz ist ja geil! :P 22+23 zahle ich weniger wie 21, durch neuen Tarif beim Grundversorger.

    Abwarten. Auch dich werden die Konzerne vermutlich noch über den Tisch ziehen.


    Ein erster hat es gewagt, unser Rechtsstaat und Politik stehen wie dumme Jungen daneben und tun wie immer: nichts. Andere werden folgen.


    Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.


    Ohne rigorose Dezentralisierung werden wir noch ganz andere Preise sehen. Nur, weil sie es können. Und mit den erlösen wird dann schön der kleine WKA-Betreiber aufgekauft, FFA-PV, Wasser und Biogas usw. Schau dir einfach Mal an, wohin die Energiekonzerne ihre Milliarden investieren. Während der dumme Stammtischparolenklopfer aus der blaubraunen Ecke noch von billigem Kohle und Atomstrom träumt, schaffen die Konzerne schon seit einigen Jahren grüne aber zentralistische Tatsachen. Alles unter dem Aspekt der Gewinnmaximierung.


    Kein Mensch, der einen Taschenrechner mit Zahlen befüllen kann, käme auf die Idee, an fossiler Verbrennung festzuhalten. EE sind einfach billiger. Alles andere sind nur Störgeräusche um die Dezentralisierung zu verhindern und in der Zwischenzeit Tatsachen zu schaffen. Unter dem Aspekt wird Mal kurz getestet, wo die Schmerzgrenze bei den Energiepreisen liegt um dann schön die Daumenschrauben weiter anziehen zu können. Im Frühjahr gehen die großen 4 dann wieder mit den Preisen runter, werden von irgendwelchen honks dafür gefeiert und haben sich ganz nebenbei unliebsamen Wettbewerb vom Halse geschafft.


    Wird Zeit, das mancher Mal aufwacht und endlich die tatsächlichen gefahren erkennt. Die liegen schon seit ein paar Jahren nicht mehr in Atom oder Kohle oder Öl/Gas. Der Drops ist gelutscht seitdem EE billiger zu ernten ist als jede umsonst aus der Erde gebudelte Energieform. Es geht den Konzernen nur darum, ihre Investments in Ruhe umschichten zu können.


    Nichts anderes sehen wir jetzt: Gewinnmitnahme um jeden Preis, Investition in den neuesten Stoff, Ausschaltung tatsächlicher oder potentieller Konkurrenten. Die Drogenmafia hat es vorgemacht. Die Energiemafia folgt. Vielleicht und wahrscheinlich (Russland z.B. ) sind da nicht zufällig monetäre Verwicklungen gegeben. Politik und Rechtsstaat beschäftigen sich mit sich selbst und schlafen den Schlaf der gerechten.


    Herrlich. Wie aus dem Bilderbuch.

    Das ist mir mittlerwe7le völljg egal, die heizung habe ich auf WP umgestellt.


    Es geht mir auch nicht um hohe gaspreise. Es geht mir um die offensichtliche missachtung jeglicher rechtsgrundsätze. Verträge sind einzuhalten? Offenbar nur der Endverbraucher. Der gasversorger darf rückwirkend kündigen... war mir gar nicht klar, dass es sowas überhaupt gibt. Die Erstzversorgung hat zum Preis der Grundversorgung zu erfolgen? Offenbar nur dann, wenn dieser passus dem Gasanbieter nützt.


    DAS ist der eigentliche knackpunkt. Wenn dieses Verhalten Schule macht, brauchen wir keine Verträge mehr abschließen. Das scheint aber irgendwie niemanden aufzufallen oder zu stören... der Konzern macht seine eigenen gesetze, wir zahlen und halten die klappe... ne, da bin ich nicht mit dabei... tut mir leid, mein verständnis hält sich in grenzen...

    Wir haben die legalen Möglichkeiten zum Sparen genutzt. Bei nicht mal 1000€ Rente sicherlich von Dir genehmigt... Wenn die Versorger gegen Gesetze verstoßen, ist das Deiner Meinung nach also zu akzeptieren?


    Was für eine verquere Ansicht...


    Übrigens: Billiganbieter? Ökogas gibt es bei unserem Energieversorger nicht.

    und sicher mit Unterschied zwischen Grund- und Ersatzversorgung...


    Blick ins Gesetz macht einem vieles klar, was das anbelangt. Blick auf die Seiten der Bundesnetzagentur bekräftigt meine Lesart...


    Aber Rechtsabteilung hat natürlich andere Meinung. Beruft sich auf BGB. Die Aufnahme von 3000 kleinen Gaskunden ist wirtschaftlich nicht zumutbar bei 100.000den von Kunden (darunter auch jede Menge Firmenkunden und natürlich nahezu alle Kommunen im Gwschäftsgebiet. Untrr den aktuellen Umständen sind natürluch 13.000kWh Gas meiner Oma der wirtschaftliche Supergau...


    Ich würde das ja als unternehmerisches Risiko bezeichnen. Aber naja, wir werden sehen, wie die Gerichte entscheiden. Von mir gibts nur den gerechtfertigten Preis (der Grundversorgung) und keinen cent mehr. Sollen sie doch ne 91jährige vor gericht zerren und zwingen, statt 10% ihrer Rente dann 30% für die sparsame Heizung des kleinen Häuschens aufzuwenden. Macht sich sicherlich gut in der Öffentlichkeit.


    Hatte ich schon erwähnt, dass ich diese Firmen für Verbrecher halte?