Weder zahle ich jemandem seine Rolex durch überhöhte Preise noch einem Solarteur seinen Maledivenurlaub weil er 1800€ je kWp verlangt. Der darf auch gerne Verhungern, wenn er so agiert.
Auch zahle ich nicht wissentlich eine Co2 Abgabe auf Naturstrom. Und wenn doch versteckt, wechsle ich. Auch gerne mit einem mehrpreis Verbunden.
Und Strom ist nicht knapp um diese aktuellen Abzockerpreise rechtzufertigen. Und nein, komm mir nicht, du hast aber keine andere Möglichkeit.
Wenn EE Strom teuer gehandelt wird liegt das nicht an der Knappheit. Und da halte ich es wie Rony: Verbrecher mitsamt ihren Aktionären. Hoffe mal dass keiner hier Anteile von sowas hat.
Also irgendwie lässt du mich verzweifeln.
Man muss keine überhöhten Preise zahlen, das ist richtig. Freie Wahl des Anbieters.
Man kann aber auch sein hart erarbeitetes Geld in eine Rolex investieren, und hier gibt es eben Leute die genau das tun.
Diese Hinweise sollten darauf hinweisen daß es in "einem" Markt wie Uhren auch verschiedene Marktsegmente gibt,
die alle ihre Berechtigung haben.
Beim Strom ist es zwar nicht ganz so einfach mit dem Markt, aber grundsätzlich ähnlich.
Auch ein Wasserkraftanbieter wird in einem steigenden Markt versuchen seine Preise zu erhöhen, vielleicht auch weil er
von steigenden Allgemeinkosten betroffen ist (nicht von steigenden Brennstoffkosten oder Co2 Steuer)
Aber Personal, Fuhrpark, Wartungsteile usw werden auch für den Wasserkraftanbieter am Markt teurer.
Deshalb erhöhen diese "Wasserkraftanbieter" auch später und langsamer als vermutlich die "Kohlestromanbieter", weil
bei den Kohleanbietern eben an erster Position der Kosten der verteuerte Brennstoff steht.
Das ganze System nun als Verbrecher abzustempeln greift wirklich zu kurz, und man muss schon sehr einfältig sein um
den gesamten Zusammenhang nicht sehen zu WOLLEN. Das ist schon Stammtisch Niveau.
Und Strom ist knapp im Moment, zwar stark schwankend, aber der Markt ist verunsichert.
Wenn man verunsichert ist, will man sich absichern, und das geht dann eben nur wenn immer teurere Stromerzeuger
mit einspringen. Und so schließt sich eben der Kreis mit den steigenden Preisen.
Weil jeder will immer Strom haben, auch nachts ohne Wind, und diese Versorgungssicherheit kostet eben Geld.
Im Moment eben mehr Geld, aber sozusagen als europäische Solidargemeinschaft muss man da durch.
Ob wir jetzt Strom nach Frankreich exportieren, oder wir auch Strom aus Frankreich bekommen ist völlig egal.
Das Netz muss um jeden Preis stabil bleiben, und davon profitierst auch du mit deinem Wasserstrom.
Weil bei Blackout bringt dir dein Wasserstrom auch nichts, und wahrscheinlich dein PV Strom vom Dach auch nichts.