Beiträge von churchi im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    bald ist der breakeven erreicht!

    die verbrennertechnologie ist nun schon sehr weit fortgeschritten und damit für alle leistbar. jetzt kann die verbrennertechnologie auch preislich mit der elektromobilität mithalten.

    bald werden immer mehr verbrennerfahrzeuge durch die gesunkenen kosten in der breiten masse ankommen.


    (achtung sarkasmus - falls wer diese info braucht...)

    ca. 250m luftlinie von mir laufen 2 wasserkraftwerke mit gesamt 12MW leistung.

    leitungslänge ca. 1000m (umspannwerk dazwischen...)

    rein physikalisch (elektrisch) habe ich somit strom von diesen 2 wasserkraftwerken.

    diese wasserkraftwerke wurden um 1900 gebaut und bisher "nur" gewartet und modernisiert.

    nach etwa 100 jahren kann man davon ausgehen, dass sie abbezahlt sind.


    ab 2.1.23 kostet der strom von diesen 2 wasserkraftwerken das dreifache.


    ich denke man sollte wasserkraftwerke umbenennen in gelddruckmaschinen.

    Diesel: 2 €/ l * 5 l / 100 km = 10 €/ 100 km

    BEV: 0,60 €/ kWh * 20 kWh/ 100 km = 12 €/ 100 km

    hmm

    meinen ehemaligen diesel konnte ich nicht unter 6,5L/100km fahren (Audi A4 Avant 88kW)

    mein aktuelles bev braucht im jahresschnitt 16kWh/100km (Hyundai Ioniq 30kW)

    die autos sind leistungsmäßig nicht vergleichbar - das bev hat wesentlich mehr "bums" und fährt weitaus spritziger.


    nachgerechnet:

    diesel: 13€/100km

    bev: 9,6€/100km

    Eine Wärmepumpe (oder Klimaanlage als Wärmepumpe) ist aber nicht so gut auf PV Überschuss regelbar (wovon ich ausgehe, dass er das machen möchte) und hat keine "Nachtspeicherfunktion".


    Ein Verdichter für die Wärmepumpe brauch Mindestausschaltzeiten und Mindesteinschaltzeiten. Ohne Speicher ist eine gute Ausnutzung des PV Ertrags an bewölkten Tagen schwierig.

    Es ist scheißegal ob man ewiger Bestandskunde war oder nicht. Wenn der Energielieferant mehr Geld will, dann kündigt er einfach den Vertrag. Gibt genug Beispiele. Entweder man hat Glück oder Pech.


    Ein Arbeitskollege von mir ist als langjähriger Kunde gekündigt worden und muss jetz das 3 fache zahlen.

    Ich als jährlicher Wechsler hab damit gerechnet, aber nö - keine Kündigung bisher.