Beiträge von Bogeyof im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Ich danke für die Infos hier, ich habe heute zu VW Naturstrom gewechselt. Ich hatte Vertragsbindung bis 14.1.24, aber letzte Woche eine Senkung der Preise angekündigt bekommen. Glücklicherweise ist eine Änderung der Preise (auch eine Senkung) eine Grund für ein Sonderkündigungsrecht, das habe ich gleich genutzt. Statt 32,6 ct zahle ich jetzt ab 1.7. noch 25,69 ct, die Grundgebühr ist auch noch 2,50 Euro pro Monat günstiger geworden... :thumbup:

    Schon Mal etwas von der Strompreisbremse gehört? Dann mit 40ct noch einmal rechnen. Dadurch dass er bei geschätzten Verbrauch von 8000 kWh 6400 kWh zu 40ct bekommt und nur noch 3000 kWh verbrauchen will, bekommt er 3400 kWh zu 76ct erstattet. Ein besseres Geschäft kann er nicht machen, also kein Wechsel ist absolut sinnvoll...

    Na ja fast, Du hast es ja richtig berechnet aber ein falsches Fazit gezogen.

    Niemand bekommt mehr zurück als zuvor als Vorauszahlung geleistet wurde.

    Eine Stromrechnung < Null Euro wird es nicht geben.


    Aber ich verstehe Deinen Einwand. Anteilig bekommt halt derjenige, der mehr Verbrauch einspart, den verbrauchten Strom günstiger. Das ist ja gerade der Anreiz bei der ganzen Sache.

    Und wenn er vorher einen höheren Strompreis bei seinem Anbieter hatte, dann bekommt er mehr erstattet wie ein anderer mit der gleichen Einsparung bei niedrigerem Bezugspreis. Darum geht doch die Diskussion. Natürlich kann er nicht mehr bekommen wie vorher gezahlt. Aber bei einem sehr hohen Bezugspreis könnte er bei 40%-50% schon eine Null-Euro-Stromrechnung haben, während ein anderer mit einem Bezugspreis <= 40 ct dann immer noch genau die Hälfte seine Vorauszahlung als Jahresabrechnung hat. Und das ist doch der Schwachsinn, der hier bemängelt wird.


    Aber ich denke es ist langsam ausreichend berechnet und diskutiert. Ist halt so...


    Ich selbst werde unter 40ct Bezugspreis bleiben, habe gerade eine Wärmepumpe installiert und werde für ca. 5000-6000 kWh mehr bezahlen müssen wie letztes Jahr. Aber ich glaube es wird immer noch günstiger bleiben, wie wenn ich weiter mit GAS geheizt hätte...

    Na ja fast, Du hast es ja richtig berechnet aber ein falsches Fazit gezogen. Im Bereich unter 80% Verbrauch bekommt er mehr zurück als er vorher gezahlt hat. Um im Beispiel zu bleiben, hat er für den Verbrauch bis 80% 40 ct vorausgezahlt und bekommt dafür jetzt 50ct zurück. Also für alle Prozente unter 80% Jahresverbrauch 10ct mehr pro kWh wie er vorausgezahlt hat...

    so sieht mir nicht nach großer Verteuerung aus...

    das wär dann die grösste Verbraucher Täuschung ever.. Abzocke auf deutsch 🤔

    Dein LEW Strom Fix Natur Preis war ein Angebot von 01.2021


    Zur Zeit ist der Preis 51,67 Cent - 2,5 Cent im ersten Jahr. (LEW-Preisgarantie*: bis 30.04.2024)

    Das stimmt so nicht. Meine Preisgarantie ist bereits im April 2022 ausgelaufen. Bestandskunden haben derzeit einen sehr günstigen Strompreis, die wollen nur keine Neukunden (vermutlich weil sie den Strom lieber teuer an der Strombörse verkaufen wollen). Seit Auslaufen der Preisgarantie hat sich mein Strompreis 2 mal erniedrigt, obwohl die Strompreise allgemein so steigen.

    Diese Neukundenpreise darf man nicht zum Vergleich herziehen, selbst wenn man einfach zum Grundversorger zurückfällt, wird nach 3 Monaten Ersatzversorgung der Preis in der Grundversorgung deutlich unter 50 ct und vermutlich auch 40 ct liegen...

    Ist Wasserkraft, denke die verdienen sich dumm und deppert dank Merit-Order Prinzip an der Strombörse. Denke die geben das an ihre Stammkunden weiter...

    War bis April 24,9 ct, im Juli nach EEG Wegfall 22 ct und jetzt 18,7 ct, also sieht mir nicht nach großer Verteuerung aus...