Beiträge von J0hn im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Preis setzt Anreize für mehr PV.

    Find ich gut.

    Gut?

    Versteh mich bitte nicht falsch, aber was bitte machen all die, die schon vor dem Preisanstieg kaum zurecht gekommen sind?

    Weg ziehen nur wohin.

    Gestern das Thema auf Arbeit gehabt.

    1300€ sind es jetzt für die kleine Wohnung in der kleinen Stadt. Eben Gasheizung + Strom gingen satt hoch. Der nächste Part Benzin und "sein" Lohn ist fast aufgebraucht... den nächsten part trägt seine Frau und für die zwei Töchter muss auch was übrig bleiben..

    Mein Vorschlag für ihn war, nahe unserer Firma in einem Dorf irgendwas mit Ölheizung zu suchen. Stadt ist nun mal teurer und Gasheizung jetzt sowieso...

    Was genau willst du dmit sagen?

    Es ist nun mal sehr viel komplexer und ich weiss nicht was die nächsten Jahre bringen werden.


    Wie schon geschrieben, wir hätten eine dicke Solarindustrie haben können und locker jedes Haus mit PV Modulen bestücken können, dann währe diese Strompreisexplosion ein lauer Pfurz bzw. nicht existent. Warum wurde alles eingestampft...

    Ich war selbst vor 15 Jahren in einer Silizium Wafer Produktionsstätte auf dem Dach wegen der PV!

    Das ist doch ein richtig eckelhaft perverser Gedankengang: Die Firma die das einst selbst hergestellt hat, kauft es jetzt wo anders weil... warum?

    Das war Gefühlsmässig wie eine erzwunge Beerdigung.

    Dann hat man Gaskraftwerke für Erneuerbare gebaut und NS2 bleibt aus, während NS1 jetzt auch zugedreht wurde. Ehm was???

    Also PV nein. Wir hätten schon längst >200GW haben können...

    Gas nein. Putin ist ein A...!

    AKW NEIN! Die an der Frankreich/Deutschen Grenze sind aber Ok?

    Und Kohle stinkt auch.


    Das ganze soll mal jemand wirklich verstehen.

    Politisch richtig in die Energiewende gehandelt währe heute fast jedes Haus via PV rechnerisch ein 0% Haus. Also keine Strompreisexplosion möglich um beim Thema zu bleiben. Wider zuviel OT...

    Zitat Merkel :"Deutschland ist kein souveräner Staat."

    Daher weht also der Wind - alles klar.

    Nein, nur alles hinterfragen. Es ist zu komplex.

    Schau mal nach Agypten vor ~7000Jahren + Bagdad Batterie... Moment die hatten Strom?

    Unsere Industrialisierung dauerte ja auch nur etwas mehr als 100Jahre. Jetzt CNC Maschinen usw.


    So da jetzt Putin gar kein Gas liefert und die Heizperiode vor der Tür steht, dürfte die Gasverstromung pausiert werden. Die Industrie ebenso, weil... Corona, was direkt weniger Energieverbrauch bedeutet :/

    Jetzt wird es richtig spannend, was Europa machen wird. Der Strompreis wird dabei bestimmt nicht sinken, sondern den weiteren Umständen angepasst werden, also noch eine Ecke steigen.

    Meine Stadtwerke sind aktuell mit 24cent unterwegs. Nächstes Jahr geht es wohl nicht unter 35cent, sagte ein Mitarbeiter und die Vergleichsportale sagen 55cent. Also noch ein bisschen Glück gehabt nicht solche 90cent Angebote hier zu haben.

    Dein Tonus von Dir ist Übertreibung.

    Das hilft doch nicht.


    Gar kein Problem sagt hier niemand.

    Aber die Lösungen werden andere, wenn der Preis hoch ist.

    Naja eher Reaktion auf die ganze Preispolitik und was alles auf diesem Planeten passiert. Da gibt es noch viel mehr, aber damit wird sich hier kaum einer tiefgründig beschäftigen und entsprechende Schlüsse ziehen.


    Zumindest die nächsten Jahre hat D ihre Energiepreise wider auf ein normales niveau zu senken, den anderen Märkten anzupassen, sonst geht es uns allen in D schlechter.

    Preis setzt Anreize für mehr PV.

    Find ich gut.

    Hab ich gar kein Problem mit mehr PV.

    Im Gegenteil es sollten mehr Hebel für mehr Ausbau in Bewegung gesetzt werden.


    Aber so Richtung 2€ pro kWh Strom während es in anderen Ländern dann 30cent kostet bricht den meissten in D das Genick.

    Der Tonus hier ist nur irgendwie ala "Kein Problem, zahlen wir gerne"