Du hast Recht! Die Preise sind tatsächlich wieder in dem Bereich, wie sie Ende 2021 waren. Allerdings dann auch mit 12 Monaten Vertragslaufzeit. Kann man jetzt als Vorteil oder Nachteil sehen. Theoretisch müsste die Tendenz ja sogar nach unten zeigen
Beiträge von jeti79 im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“
-
-
So, nachdem ich den Thread vor 1,5 Jahren mal angestoßen habe, kann ich mal etwas Positives Berichten:
Mein Versorger (Octupus Energy) hat tatsächlich (noch) nicht versucht, mich aus meinem Vertrag zu bekommen, obwohl ich nur 1 Monat Vertragslaufzeit, aber Preisgarantie bis 02/2024 habe.So haben wir im Moment noch das Glück, unsere gut 1700kWh Strom für gut 27,3cent (10€ GG)zu bekommen.
Vielleicht sind ja doch nicht alle Versorger/Wiederverkäufer so schlimm -
Ich habe eine Preisgarantie bis Ende 2023 - das hatte mich ja damals schon so gewundert ... Und ehrlicherweise glaube ich auch kaum, dass der Vertrag bis dahin Bestand hat...
-
Heute kam die Nachricht von Octopus Energy, dass mein Preis von 31,76ct auf 27,33ct fällt. Mit dem Hinweis:
Zitatab Juli 2022 müssen Verbraucher*innen die Kosten der EEG-Umlage nicht mehr tragen. Die dadurch bedingte Preissenkung geben wir vollumfänglich an dich weiter.
Klingt erstmal so, als wenn die Wort halten. Ich war ja doch etwas skeptisch, als ich Ende 2021 dort hin gewechselt bin. Jetzt ist das Bauchgefühl etwas besser.
-
Einen Grundpreis von 18,40 würde ich nicht feiern oder haben wollen.
Dem würde ich keine Träne hinterher weinen.
So sehe ich das auch- Als PV-Betreiber sollte man wohl eher zusehen, dass die GG möglichst klein ist. Zumindest in unserem Fall scheint sich das zu rechnen, obwohl wir mittlerweile leider auch bei 10,x€/M gelandet sind
-
Auf nen Anbieter, der ne 2 vorne hat und dann noch auf seine Finanzen geprüft wurde, würde ich auch nehmen
Da sind wir mit unseren 32ct wohl noch recht gut dabei - allerdings auch mit ca. 10€ GG -
So lange das so bleibt, werde ich weiterhin zumindest den Gas-Anbieter jährlich wechseln.
Viel Spaß, ist bei mir aktuell heftiger als der Strompreis.
Erhöhung beim alten Anbieter von 4Ct auf 6,5Ct. Bei Vergleichsportalen gibt's aber nichts mehr unter 13Ct. Alles Ökogas.
So sehe ich das auch: im Moment macht ein Gas-Anbieter-Wechsel über die gängigen Portale selten einen Sinn.
Bei uns gab es eine Erhöhung von 5,05 auf 6,05 cent je kWh... Alternative laut Check24 wären 14,4cent... -
Mein Wechsel von Maingau (Kündigung Mitte Dezember zum 1.2.22) zu Octupus Energy scheint im Sande zu verlaufen- ich habe zwar Mitte Dezember die Bestätigung bekommen, dass die Kündigung bei Maingau angefragt ist und ich Bescheid bekomme, wenn es weiter geht, aber seit dem ist Funkstille.
Letzte Woche kam dann von Maingau die Jahresendabrechnung 2021 mit einer Gutschrift von immerhin 187€ (Speicher und größere PV waren im mtl. Abschlag noch nicht berücksichtigt), aber auch einem Abschlagsplan für das komplette Jahr 2022 mit dem neuen kWh-Preis ... Hat da etwa die Kündigung nicht gegriffen? (Kündigungsfrist wären 2 Wochen zum Monatsende gewesen und dank Sonderkündigungsrecht natürlich sofort möglich)Normalerweise kein Thema, aber mit der aktuell so fragilen Lage macht das schon irgendwie nachdenklich
Email an Beide ist natürlich raus... Dank Corona und Winter-Urlaub dürfte sich das aber ziehen ... -
Das glaube ich kaum, dass du durch Wechseln noch etwas sparen kannst. Bestimmt zahlst du jetzt mehr als vorher.
Sollte man sich einfach seinem Schicksal ergeben? Ich würde auch nen Wechsel anstreben, wenn ich (so, wie es auch wirklich war) eine Erhöhung UM 27,x cent bekommen würde.
-
Die Annahme, dass Check24, Verivox oder andere den kompletten Markt abbilden ist ein Trugschluss.
Die Annahme habe ich ja zum Glück nicht geäußert.
Check24, Verivox und Co waren bis jetzt immer ein guter Anhaltspunkt, um den günstigsten Strom-/Gasanbieter zu finden und ich denke, damit sind die allermeisten Kunden von denen gut gefahren. Unsere regionalen Anbieter konnten z.B. nie mit den günstigen, dort gelisteten Anbietern mit halten. (Die hatten frühzeitig schon im aktuellen Bereich +/- 35ct/kWh angeboten)
Das hat sich -Stand heute- extrem gewandelt. Ich konnte Anfang Dezember zum Glück noch einen Tarif mit 31,95ct/kWh und 10,x€ GG bekommen - davon sind diese Portale mittlerweile ziemlich weit weg. Selbst der gleiche Anbieter liegt aktuell bei 37,95ct.
Die lokalen Anbieter hier bieten für den Moment wettbewerbsfähige Tarife, aber natürlich ohne Nettopreisgarantien. So habe ich dort mit einer Nettopreisgarantie bis 31.12.22 zugeschlagen - da bin ich gespannt, ob das Bestand haben wird.Denn was die wert sind, erleben wir aktuell hier ja auch in einigen Beiträgen. Hab ich bis dato so auch noch nie erlebt.