Ich denke wir sehen hier gerade eine künstliche Verknappung zu unseren Lasten.
...soll ich Dir einen größeren Aluhut falten? Oder bestellst den auf der von Dir verlinkten Seite bei diesem Putinversteher? Der erste Weiterführungslink dort knallt einem direkt den größten Klimawandelleugnermist vor den Bug.. super Grundlage für ne Quelle...
Und nur weil es bei Dir im Suppenteller ewig braucht muss das noch lange nicht bedeuten das über Deinem Tellerrand genauso lahm gehandelt wird.
Auch wennst es wohl nicht hören willst, AK ist bereits weg (die können rein Technisch und auch vom Zustand her nicht einfach weiterbetrieben werden), und Kohle MUSS weg wenn wir keine 3° mehr wollen.
Alles anzeigen
Exmember wenn du schon solch "belastende" Aluhutverschwörungssuppentellerklimawandelleugnermist Anschuldigungen bzw. Zusammenhänge herstellst dann würde ich gerne als neutraler Mitleser von Dir wissen welchen Zusammenhang es geben könnte dass wir im Moment eine so explosionsartige Preiserhöhung im Gasmarkt und dadurch auch im Strommarkt sehen?
Zitat aus Spiegel
https://www.spiegel.de/wirtsch…93-44a5-b4a3-c6a21e2fe4c4
Hauptgrund dafür sind die stark gestiegenen Beschaffungskosten. An den sogenannten Spotmärkten, wo Gas kurzfristig gehandelt wird, hatten sich die Preise für Erdgas im Jahresverlauf mehr als versiebenfacht.
Zitat Anti Spiegel
https://www.anti-spiegel.ru/20…-eine-erklaerung-fordern/
Die Reform des Gasmarktes der letzten EU-Kommission hat den Handel mit Gas an den Börsen freigegeben. Dadurch wurde Gas zu einem Spekulationsobjekt. Während Gazprom sein Gas gemäß langfristiger Verträge für 230 bis 300 Dollar nach Europa liefert, ist es für die Importeure ein gutes Geschäft, das Gas an der Börse für 1.000 Euro weiterzuverkaufen und diese Spekulationsgewinne in Höhe von mehreren hundert Prozent in die eigene Tasche zu stecken.
Erstaunlich wie sich die beiden Blätter ergänzen...
Für den einen eine hochgelobte Quelle
für den anderen dein Drecksblatt.
Vielleicht gibts ja was dazwischen