Beiträge von Sonnenmatrose im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Ich bin mit 25,20Ct, 9€ GG/Mo noch bis 30.09.23 fix bei enercity. Danach geht der Preis - stand jetzt - auf 38 Ct hoch.

    Mir wurde jetzt über einen Makler, ein Anschlussvertrag mir 34,30 Ct, 12€GG/Mo mit Preisbindung bis 30.09.24 angeboten.

    Versorger ist ein Stadtwerk - daher "relativ seriös"!?

    Sollte man das festmachen? Ich bin mir unsicher...

    Mich wundert, dass Media Markt /Saturn immer noch so günstige Stromtarife über Eprimo anbieten können. Ich war gestern noch da:


    PLZ 48

    29,72 ct/kWh

    13 € Gg

    Vertragslaufzeit 12 Mo.

    Preisgarantie 12 Mo.

    plus 80 € Einkaufscoupon



    Ich würde auch wohl abschließen wollen; jedoch geht das max. 10 Mo im voraus. Mein enercity Tarif läuft noch bis 09/23.

    Ahoi,


    bis September 2023 bin ich an enercity gebunden. 25,14 Cent/kwh plus 9,95 € GG/Monat. So weit so gut.

    Ich habe da heute angerufen um zu fragen, was danach kommt.

    Antwort: ein Angebot für kommenden Verträge kann max ein Jahr im vorraus erstellt bzw.abgeschlossen werden; das ist gesetzlich so verankert.


    Ist dem so? Ich kann dazu nichts finden.

    Ich meine, wenn die oder andere Anbieter nichts anbieten, dann ist das so - das ist nicht weiter tragisch.

    Mich würde aber interessieren, ob das gesetzlich so verankert ist und warum.

    eba

    es kann aber auch nicht jeder Daniel Düsentrieb sein und seinem "R2D2" alles beibringen. Respekt an dieser Stelle! Dann sieht das mit der Wirtschaftlichkeit eines Speichers jetzt bzw.in Zukunft besser aus.

    Unser einer ist froh, wenn eine "wenn dann sonst" Formel in EXEL so funktioniert, wie sie soll. ;)

    Bei dem ganzen Durcheinander am Energiemarkt momentan, frage ich mich ,wieso sich die Medien noch nicht auf das Thema eingeschossen haben. Dann und wann wird berrichtet, dass der "böse russische Bâr" den Gashahn zudrehen möchte ansonsten Iese/höre/sehe ich momentan nur was über Corona und wie irgendwelche Z-Promis, die ich nicht kenne, Weihnachten gefeiert haben.

    :/

    unsere Stadtwerke hat die Preise für die Grundversorgung auch anpassen müssen.

    Strom: 58,8 Cent plus GG

    Gas: 20,4 Cent plus GG


    Was Bestandskunden ab 01.01.2022 bezahlen, steht aber noch nicht fest.


    Schon heftig, aber wie soll's auch sonst gehen. Es werden viele Haushalte durch Insolvenzen von "Discountern" zurückgehen (müssen). Damit hat niemand rechnen bzw. die Mengen zu "günstigen" Zeiten absichern können.


    Das wird wohl eine Marktbereinigung nach sich ziehen; ist ggf.auch nicht schlecht - das vertreibt die Spekulanten.