Beiträge von Willy525 im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Grundversorgung ist fast immer zu teuer, daher sollte man sie vermeiden wann immer es geht.

    Und richtig, bei einem Vertag müssen Preisanpassungen immer schriftlich mitgeteilt werden, zudem hat man bei Erhöhungen immer Sonderkündigungsrecht. Dieses sollte generell wahrgenommen werden um sich den Wechsel zu einem anderen Anbieter offen zu halten. Zudem kontaktiert einen der aktuelle nicht selten mit einer besseren Offerte, wie man sie ohne Kündigung nie bekommen hätte. Bei Handyverträgen gilt dies analog. Am besten immer mit Vertragsabschluss gleich die Kündigung aufsetzen und nach 6...18 Monaten, je nach Vertragslaufzeit, unterschreiben und abschicken.


    Bei Montana und ähnlich günstigen Anbietern las man nicht selten von exorbitanten Preissteigerungen nach gewisser Zeit, man sollte da ergo aufpassen was Phase ist, sonst spart man am langen Ende nichts mehr bzw. zahlt sogar noch drauf. Wer nicht gewillt ist immer mal wieder auf die Abrechnung zu sehen, respektive in die Statuten, der ist mit den Großen meist besser dran. There is no free lunch, schließlich muss Jeder von etwas leben, so auch ein Stromanbieter.

    Vattenfall ist groß, bin dort persönlich auch Kunde und bisher sehr zufrieden mit dem Anbieter.

    Die Preise könnten kurz- bis mittelfristig nochmal etwas fallen, viel Potenzial nach unten sehe ich allerdings nicht mehr.

    Bisweilen gilt noch die Strompreisbremse, ihr bezahlt also bis Jahresende nie mehr als 40 Cent.

    Dennoch lohnt es sich zu vergleichen und entsprechend zeitnah zu reagieren. Ich hätte momentan kein Problem damit einen 2-Jahres-Vertrag zu ~30 Cent abzuschließen, was immerhin eine Ersparnis von 25% bedeutet.

    Montana hat eine sehr niedrige Grundgebühr, ist also interessant bei geringen Verbräuchen. Habe aber persönlich keine Erfahrungen mit der Firma.

    Zu einem Anbieter, der mir Erhöhungen nicht mitteilt, würde ich niemals mehr gehen. Natürlich ist ein Kunde in der Eigenverantwortung solch Dinge regelmäßig zu kontrollieren, aber so etwas würde ich mir merken, denn das Geschäftsgebahren spricht Bände.

    Verstehe ich nicht. Klär mich mal bitte auf. Kombitarif kenne ich bisher nur von Gas und Strom.

    Wenn du alles über Haushaltsstrom laufen lässt, dann gibt es auch nur einen Zähler. Wie soll da ein Kombitarif möglich sein? Mit Ausnahme flexible Tarife mit intelligenten Zählern wo stündlich oder sogar öfter die Preise angeglichen werden.