gibt es den noch Normale Stromverträge ?
Wenn du nichts regionales findest, dann schau mal in deinem lokalen MediaMarkt vorbei (online geht nicht), da sollte dir für 12 Monate irgendwas um die 30 Cent/kWh angeboten werden.
gibt es den noch Normale Stromverträge ?
Wenn du nichts regionales findest, dann schau mal in deinem lokalen MediaMarkt vorbei (online geht nicht), da sollte dir für 12 Monate irgendwas um die 30 Cent/kWh angeboten werden.
Zu welchem Land gehörte dieses Land einmal, wer lebt dort und herrscht da nicht schon seit fast 10 Jahren Unruhe?
Widerlich wie du hier einen Angriffskrieg rechtfertigst!
J0hn Kommt da noch irgendwas sinnvolles zum Thema oder zum. ein Ironie Button?
Ansonsten kann ich die wirre Hetze auch gerne löschen...
Ich denke es ist an der Zeit, hier aufzuräumen...
Ich seh nur was auf dem Markt aktuell mit den Strompreisen, Gas, Inflation usw. passiert und was Schwurbler, Politiker, Firmen usw. erzählen.
An der Selbstreflektion musst du aber noch ein bisschen üben...
Was ist das eigentliche Problem?
Das Problem ist, dass du offenbar nicht begreifst, dass auch NS2 daran nichts ändern wird, denn die Kapazität von NS1 ist nicht einmal ansatzweise ausgelastet.
Weder noch. Wer beim Strompreis entlastet wird, wird nicht bestraft.
Wo hast Du jetzt ein Problem mit meiner Aussage?
Es behauptet ja auch niemand, dass die Entlastung beim Strompreis eine Bestrafung sei.
Die ursprüngliche Aussage war, dass man durch den Einbau einer Wärmepumpe durch den hohen Strompreis bestraft wird.
Der aktuell hohe Strompreis ist aktuell nicht gerechtfertigt sondern hängt am Gaspreis und der Merit Order.
Bei der Entlastung durch den Strompreis blendet die Politik mMn die Haushalte aus, die sich bereits von Gas losgesagt haben und mit Strom in Form einer Wärmepumpe heizen.
Die Gasheizungen haben sie im Blick, deshalb da zusätzlich die Entlastung über die Verringerung der Mehrwertsteuer. Beim Strompreis sehe ich das aktuell nicht, denn ein "Basisverbrauch" ist viel zu schwammig. Da dieser bei einer Stromheizung aka Wärmepumpe um die entsprechende Heizleistung / JAZ höher liegt.
Sprich bei einem angenommenen Verbrauch von ~ 20.000 kWh Gas für eine Gasheizung stehen dem ~ 6000 kWh Strom bei einer Wärmepumpe entgegen.
Reichen die Pipeline-Kapazitäten wirklich für die Heizperiode? Wozu dann die Terminals?
Du verwechselst Kapazität mit Auslastung...
Wer sich durch die geplante Entlastung beim Strompreis, wenn auch bis 1.000 kWh je Person gedeckelt, trotzdem noch bestraft fühlt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Verdrehst du absichtlich die ursprüngliche Aussage oder war das ein Versehen?
Man darf ja auch nicht den bestrafen, der jetzt eine Wärmepumpe einbaut und dadurch einen höheren Stromverbrauch hat
"Bestraft" würde ich das jetzt nicht unbedingt nennen, wenn jemand weniger "begünstigt" wird
bestraft passt schon ganz gut, wenn man bedenkt, dass der Strompreis aktuell so hoch ist, weil er an den Gaspreis gekoppelt ist...
Gas wird ja zusätzlich auch noch begünstigt, da dort die MwSt. auf 7 % abgesenkt wird.
Vertragslaufzeit ist leider 12 Monate und Kündiungsfrist 6 Monate.
Heißt, aktuell läuft es bis 31.08.2023.
Kündige doch einfach mit Verweis auf § 313 BGB - Störung der Geschäftsgrundlage , so wie es einige Stromanbieter gerade mit ihren Kunden durchziehen...
Morgen neuer Rekord.
83,3 cent brutto Börsenpreis...also bei mir wäre das ca 1,05€ pro kWh. Oh Mann...
aktuell ist das bei aWATTar allerdings auf 40 Cent/kWh Börsenstrompreis gedeckelt.
Die Differenz bleibt also an aWATTar hängen, ich hoffe, die haben sich entsprechend abgesichert.