Beiträge von elektronator im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“

    Der Verbrauch 2 > 4 Personen Haushalt verdoppelt sich aber nicht.

    In der gleichen Immobilie sicher nicht, das wäre echt fatal. Aber ich möchte mit einer fünfköpfigen Familie auch nicht mehr in der Zweizimmer-Wohnung leben, in der wir als kinderloses Paar (ohne Homeoffice) gewohnt haben. Dass das ganze aber Luxus ist, muss immer im Bewusststein bleiben. Wir könnten auch zu fünft in einer Zweizimmer-Wohnung leben und hätten wahrscheinlich immer noch einen Lebensstandard, der höher ist, als 80% der Rest-Weltbevölkerung. Von daher: Jammern auf hohem Niveau...

    Ich kann 5000KWh im EFH mit Familie nicht nachvollziehen.

    Das ist schon eine Menge ohne WP oder el. WW-Durchlauferhitzer - aber mehr Leute brauchen definitiv mehr Strom, kann das als Vater von drei Töchtern täglich sehen:

    - Mehr Räume werden geheizt, beleuchtet, mit WLAN ausgeleuchtet, mit Standby-Geräten ausgestattet, Laptops für Homeschooling und Unterhaltung, ...

    - Kühlschrank und Gefriertruhe sind größer/doppelt vorhanden

    - Mengen auf Herd/in Mikrowelle größer - intensiveres Kochen als im Singlehaushalt, bei größeren Kindern (Mittel- und Oberstufe Schule): Mehrfaches Erwärmen von Mahlzeiten am Tag wg. unterschiedlichen Zeitplänen.

    - 5-facher Verbrauch von Warmwasser und 5-facher Föhnbetrieb (!)

    - Spülmaschine brauche ich, wenn ich mal sturmfrei habe, nur alle drei Tage. Wenn alle da sind, täglicher Betrieb.

    - Waschmaschine ebenso, ggf. Trockner auch


    Wir hatten als fünfköpfige Familie vor der Wärmepumpe ca. 4000kWh in der DHH, im Vergleich zu den Nachbarn war das wenig, auch wenn ich immer noch Sparpotential gesehen habe...


    p.s: keine Sauna, kein Wasserbett, kein EAuto und kein Pool - und das mit dem Föhnen ist übrigens Faktor 4 (ich föhne nicht, lohnt sich nicht (mehr)) ;)