Bist du Tibber Kunde?
Beiträge von Moelli80 im Thema „Strompreisexplosion - bei Euch auch!?“
-
-
Ich hab die Tibber App auch drauf, da seh ich den heutigen Tag plus 12 Monate. Deine genannten 40ct interpretier ich aber als Börsenstrompreis. Da kommen noch die Umlagen etc. Dazu. Dann ist es in die Vergangenheit gesehen unlikrativ da mitzumachen. Hat Sachensucher da mehr Details in seinem Account daher fue Nachfrage.
-
erklär mal mehr zu deinen Beobachtungen mit Tibber. Bin am überlegen da einzusteigen
-
Sonnen hat mir nun die Erhöhung geschickt. Von 20ct geht es auf 44ct.
Überleg nun stark Tibber zu nutzen. Ist halt eine Wette auf fallende Preise...
-
nicht falsch verstehen... Österreich ist nicht besser, nur anders in dem Bereich. Ich bin Österreicher und freu mich das ich in Deutschland einfach eine PV errichten konnte. So einfach ist das in Ö nicht!
Vor einem Jahr war Pv noch äußerst mies in Ö. Da ist mit das EEG tausendmal lieber, und trotzdem gibt es Nachbarn die keine gebaut haben
-
Weil die Tiwag dem Land gehört.
-
Was mir hier immer auffällt ist, daß davon ausgegangen wird das jeder erzeugte Strom zwangsläufig über die Börse gehandelt wird. Dem ist nicht so, daher hat auch nicht jeder Kosten wie es an der Börse gibt. So kann sich die TIWAG sehr wohl noch lange diese 12 ct leisten. Von den Regionalpolitikern gern gesehen.
Wenn ich nicht zum wechseln gezwungen werde denk ich auch nicht das mein Strom so stark steigt.
-
Du brauchst nur noch ewas Geduld.
kann sein. die Frage des threads ist "Strompreisexplosion - bei euch auch". Da kann ich klar sagen nein. 60% des EV versorg ich über PV, ok da muss ich jetzt ~9ct rechnen und nicht ~2ct wie letztes Jahr. Das ist aber nur am Papier und etwas bei der Steuer.
Stromvertrag hat nicht erhöht. Auf Nachfrage kommt da auch nichts. So lange bleibt der, da kann ich derzeit auch mit Tibber nichts gewinnen. Wenn der steigt kann ich schnell umsteigen, Discovergy Zähler hab ich schon.
Gaspreiserhöhung für die Heizung antworte ich mit WP Einbau diesen Sommer. Erdgasauto fährt noch ca. 2 Jahre, dann kommt E Auto und Vergrößerung der PV.
Energiekostenexplosion seh ich daher nur sehr begrenzt bei mir. Man muss sich halt mit dem Thema auseinandersetzen.
-
Glück des tüchtigen...
Nicht Mainstream ala Check24
Erdgasauto vor 12 Jahren aus ökologischen und finanziellen Aspekten gekauft. Jetzt wundere ich mich halt das dort der Erdgaspreisanstieg nicht durchschlägt.
-
Ich hab hier immer mitgelesen und auch gewartet das mein Versorger erhöht. Bee mir seit Vertragsbeginn seit ca. 3 Jahren keine Erhöhung bei rund 25ct/kWh. Zusätzlich hab ich hier 2 Discovergy Zähler dabei. Die beiden möchte ich nicht mehr hergeben. Dieser Tarif war zu dem Zeitpunkt sicher auch Glück und in der Form derzeti nicht mehr erhältlich, künidgen mich und einen Freund aber auch nicht. Es ist denke ich wichtig ausserhalb von Preisportalen zu suchen. Dort landet man dann bei Stromio und Co. und von denenn ist nicht viel zu halten
Dieser Tage bin ich auf Bayernwerk Regio gestoßen. Für jeden der in deren jeweiligen Gebiet sitzt sicher eine interessante Möglichkeit. Auch das Konzept finde ich super. Ich würde denk ich zu denene wechseln, wenn mein derzeitiger nicht mehr weiter geht.
Wenn man geschickt vorgeht gibts keine Strompreisexplosion bzw. Energieexplosion. So z.B. auch bei unserem Erdgasauto. Preis an der Tanke rührt sich keinen Cent nach oben!