Beiträge von nebv im Thema „Elevationssteuerung mit UVR16x2 .“

    Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit UVR16x2 was Elevationsberechnung/Ansteuerung angeht? Mir ist nicht so ganz klar wie die Beschattungsfunktion funktioniert. Mein Ziel wäre es ein Aktuator über 0-10V anzusteuern so dass je nach Sonnenposition die Solarmodule (eigentlich mit Fotozellen bestückten "Lamellen") zu positionieren. Ein Poti ist in den Aktuator eingebaut (ich meine er hat 10 oder 20x 360° Drehungen für die gesamte Strecke) und könnte darüber eine Rüchmeldung über die Ist-Position der Lamellen bekommen. Die IST-Position sollte mit der SOLL-Position verglichen und mittels Aktuator angeglichen werden. Ich habe zwar die entsprechenden Funktionsbeschreibung der Beschattungsfunktion von UVR16x2 gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Am besten könnte ich ein Signal 0-10V gebrauchen, der zwischen 0° und die Höchstposition der Sonne (je nach geografischen Position, aber dass kann man in die UVR eingeben) herausgibt. Die Azimutberechnung benötige ich nicht.

    Ich würde mich sehr auf Eure Erfahrungen freuen.

    Beste Grüsse