Moin,
bin nun schon ziemlich weit mit meinem Projekt. Konkret geht es nun um 45 Module auf 2 Gauben (8 und 3 Module) und auf einem 45 Gard Schrägdach mit Frankfurter Pfanne.
Konkret ist es so, dass der Dachdecker, der sowieso einen Sturmschaden beheben muss (also Gerüst auch bereits vorhanden), die Montage mit meinem gestellten Material vornimmt. Elektriker auch vorhanden. Der Dachdecker rechnet im STUNDENNACHWEIS ab.
Die Dacheindeckung ist von 1989 mit Dachdocken hinter den Ziegeln.
Fragen zur Montage:
- Welches Montagesystem würdet Ihr nach Eurer Erfahrung bevorzugen ? Preis/Leistung spielt natürlich eine große Rolle.
- Würdet Ihr die Betonpfannen im Stundennachweis ausflexen lassen oder eher Blechziegel von z.B. Marzari bevorzugen ? (ca. 120 Ziegel)
- Mir ist bisher nur der Blechziegel von Marzari bekannt. Schletter wird ja exorbitant teurer...
Gruß
Jan