Beiträge von Papi im Thema „Dacia baut E-Auto“

    In der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden. Diese Info gibt's auf ev-database.de :



    22kW Wallboxen sind AC, 3 Phasig. Rechnung: 3 x 230 V x 32 A = 22080 W (also 22 kW)

    Der Spring nuckelt nur einphasig. An einer 22 kW Wallbox, nimmt aber max. 29 A an. Rechnung: 230 V x 29 A = 6670 W

    Es geht nicht um DC schnelladen sondern um AC Laden mit mehr als 3,7 kwh

    Du verwirrst mich.


    Ausgangspunkt war dies:

    iirc kann/konnte man einen DC-Lader als Sonderausstattung bestellen - ansonsten teile ich Deine Meinung absolut.


    Darauf hast Du geantwortet - es geht immer noch um DC, war ja kein Post dazwischen:

    Also beim Bestellvorgang war ich dabei und wir haben schon den großen. Die Auswahl gabs nicht.


    Diese nicht-Auswahl habe ich bei meiner Antwort entgegnet, dass es doch eine DC Option gibt.

    AC Laden geht bis knapp 7 kW an einer 22 kW Ladesäule, 3.7 kW an einer 11er Ladesäule.


    Aber insgesamt ist der Spring sicherlich ein BEV, an dem an allen Ecken gespart wurde. So auch an der Leistungselektronik fürs Laden: es ist ein 1-Phasiger AC Anschluss eingebaut und damit schluckt der nur 1/3 der max. Leistung der Ladesäule.

    Wir (= meine Frau und ich) fahren den Spring seit ca. 6 Wochen. Den Berlingo (Diesel) werden wir nach dem Winter abgeben.

    Bisher habe wir nur den Eco Mode genutzt (ist dann auf 23kW gedrosselt). Im Stadtverkehr kommt er gut mit, Autobahn mit 100 km/h macht der auch.

    Wartezeit waren gut 7 Monate.