Beiträge von Mastermind1 im Thema „Rechnung für Inbetriebsetzung vom VNB“

    Bei Facebook hab ich Mal auf einem Beitrag geantwortet und auch einen Beitrag vom PV Magazin verlinkt.


    Da war die einhellige Meinung mit einer verhältnismäßigen Frist die der VNB auch nach nochmaligem Hinweis nicht einhält, kann man die neue PV einstecken auch mit altem Zähler.

    Dokumentation des Standes vor einstecken - fertig.


    Der beispielhafte User bei FB wartet seit 6 Monaten auf den neuen Zähler.

    Auf meinen Hinweis nochmals schriftlich anzumahnen und einzustecken, wurde ich angemacht. "Das darf man nicht machen". "Das wäre nicht erlaubt"... "Das sagt doch der VNB"..


    Wie dumm und naiv sind wir eigentlich geworden...? Aber inzwischen verkaufen ja auch schon einige deutsche Firmen Akkulösungen mit Cloud wie verrückt - ohne Rentabilität - aber alle fallen darauf rein...

    Explosiv ich stimme dir da zu, aber man darf auch nicht vergessen, dass der durch den VNB erzeugte Druck auch Angst und Unsicherheit hervorrufen kann. Wir sind vom Strom abhängig und wenn dieser abgestellt wird, funktionieren nicht einmal mehr die grundlegenden Dinge. Durchhalten und zur Wehr setzen ist da oft leichter gesagt als getan.


    In vielen Bereichen wird darauf spekuliert, dass solche Drohgebärden den Adressaten letztlich zum Einknicken bewegen werden. Und viel zu oft mit Erfolg.

    Das muss man entspannt sehen.

    Uns wollte unser Netzbetreiber auch zwingen 2009 einen separaten Wärmepumpen Zähler einbauen zu lassen damit einen WP Tarif.(damals nur vom Netzbetreiber möglich)

    Hab mich geweigert und dem Elektriker den Zutritt verwehrt. (Nicht bestellt - nicht nötig).

    Die Anschlussleistung unserer WP war unter einer gewissen Grenze.


    Später noch ein Anruf "ich muss bla bla bla"... Hab gesagt schicken sie mir ihre Anschlussbedingungen in der das hervorgeht wenn unsere Anschlussleistung nachweislich darunter ist....


    Nie wieder was gehört von der Mafia.



    Derselbe Netzbetreiber wollte auch zwingend einen Einspeisevertrag denn ich schriftlich abgelehnt habe - danach war ebenfalls wieder Ruhe :)


    Der nette Netzbetreiber wollte jetzt bei der zweiten PV auch das ich alles online machen inkl einspeisevertrag, Anschlussvertrag bla bla..

    Nichts gemacht - solateur kommt nächste Woche.