Beiträge von Xmechelaar im Thema „Rechnung für Inbetriebsetzung vom VNB“

    Klärt das auch diese ominösen INBETRIEBNAHMEGEBÜHREN ab ?


    Diese wollte man ja bei mir erheben, wogegen ich mich ja erfolgreich gewehrt hatte.


    Weil eine IBN nimmt der Errichter und / oder der Betreiber vor und definitiv NICHT der gMstB oder Netzbetreiber.

    Bei mir redeten sie auch von einer hochkomplexen PV Anlage 😂


    Und weiter : wir erlauben uns für die PLANUNG, BERATUNG und INBETRIEBNAHME folgendes zu berechnen : 180€ zzgl. Mwst


    😂😂😂😂😂😂


    Ich habe geantwortet das sie einfach ihrer Pflicht nachkommen sollen 7nd habe natürlich nix unterschrieben und nix bezahlt 🤷‍♂️

    Leider sehen das viele Kunden nicht so und sagen : ach war doch schon immer so das die dafür was kassieren und sind doch „nur“ 120€ oder 180€.


    Die Leute wollen ihre Ruhe und zahlen lieber die ungesetzlichen Beträge aus Angst vor Repressalien. Wahnsinn.

    nevs


    Leider haben die „Geschädigten“ hier bei mir gekniffen um der geringen Größe der Beträge von 85€ . Sie wollten deswegen keinen „Stress“ und haben nach ihrer Anfrage um Klärung, dem folgenden Schreiben kleinbeigegeben. Ich kann niemanden Zwingen weiterzumachen.


    Leider.


    nur der mir bekannte Kunde hat halt nichts weiter erhalten bis jetzt.


    Den anderen ist es egal und „es ist doch normal das man was zahlen muss“ war ihre Antwort. Sie haben es einfach nicht verstanden und sehen Stadtwerke als ALLMACHT an.


    Schade.

    Ich sehe es ist viel Bewegung in diesen unsäglichen Kostenerpressungen der VNB.


    Hier in Wolmirstedt bei den Stadtwerken hat man anscheinend nach meinem Zeitungsartikel etwas umgeschwenkt und mich hat ein Bürger/PV Betreiber angesprochen das bei seinem jetzigen abgeschlossenen Projekt nicht einmal mehr ein Kostenangebot geschickt wurde und der VNB/gMSB einfach dem Elli den Zähler in die Hand gedrückt hat u alles den Elli machen lassen.

    Keine extra Kosten von wegen IBN , Zählerwechsel usw. Technische IBN wie bei mir war keine Rede mehr von.

    Die wollten einfach nicht mehr in die Zeitung.

    Aufsichtsrats Wahlen stehen auch an in Kürze u da muss sich der GF noch einmal den Fragen stellen zur Problematik. Dies teilte mir die Verantwortliche der Stadt für „Beteiligungen“ mit u wollte noch einmal alles genau hören.


    Also durchhalten an alle die einfach nur ihr Recht wollen. Mir drohte man auch vergebens.

    Am Ende war es wie bei mir. Erst Großes Tara von wegen SIE MÜSSEN ES IBN NEHMEN ALS VNB und dann eingeknickt weil ich nicht locker gelassen habe.

    Fazit : keine Angebot für IBN unterschrieben und somit keine Rechnung erhalten.


    Das ist Masche. Motto: jeden Tag steht ein Dummer auf, den wir was aufdrücken können obwohl wir es nicht dürfen. Wir müssen ihn nur finden.

    funkypunk1985


    Lass dich doch zu nichts nötigen vom VNB


    Definitiv zahlst du nix, wenn du denen keinen Extraauftrag erteilst. Nur dann bist zu der Zahlung verpflichtet.


    Mein VNB hat klein bei gegeben und es mir auch so schriftlich bestätigt !


    Das VDE IBN Protokoll erstellt deine E Firma . Mehr ist nicht nötig, da alle weiteren Anlagendaten bei der Antragstellung durch die E Firma mitgeteilt wurden.


    Außer natürlich du hast das Geld über und willst ihnen was schenken. Aber dann musst du hier nicht nachfragen und die beschweren über die VNBs. Einfacher u besser wäre es allerdings, dein Geld an die Kinderkrebshilfe zu spenden oder an ein Kinderhospiz. Oder auch hier an das Forum.


    Aber meine Meinung nur.


    Avacon ist ja so dreist, das sie diese 130€ sich von den Ellis bezahlen lassen und die diese einfach in ihr Angebot mit einpreisen und der Kunde davon so eben nix mitbekommt u es indirekt gezahlt hat.


    Das ist ein FAKT !

    Fazit ist doch nun : es können ab sofort alle EZ und Abgrenzungszähler aus den Anlagen demontiert werden ! Fertig. So erspart man sich die Kosten für die 3 Zähler, momentan 3x20€ pro Jahr.


    Man beauftragt seinen Elektriker des Vertrauens, der das bestehende Messkonzept auflöst , nach Anmeldung beim gMSB .


    So in der Art ?


    Der gMSB muss dem ja zustimmen oder ?