So ich habe heute von EAM Netz den dritten Mahnung erhalten.
Ebenfalls wurde dargelegt, dass bei einer Zahlung bis 18,05. ein Gerichtsverfahren erfolgt und EAM Netz keine Rückmeldung mehr geben wird.
Subjektiv sehe ich hier mittlerweile neben den Strafbestand der unberechtigten Rechnung auch eine erhebliche Nötigung.
Grundsätzlich ist die Situation, dass ich im Auftrag die entsprechenden EAM Kosten gestrichen habe.
Ebenfalls wiederholt auf die EEG Clearingstellen Auszuüge im Vor- und Nachgang hingewiesen habe.
Das Vorgehen ist unter aller Sau. Gibt es hier denn keine gesetzlich bindende Schlichtungsstelle?
Bei Versicherungen gehe ich an den Ombudsmann und damit ist das Thema erledigt. Da würde ich über so einen Quatsch lachen.
Es nervt mich 140€ zu bezahlen - Hätte ich Zeit und Lust, würde ich jetzt wohl Strafanzeigen gegen den Konzern aber auch gegen die einzelnen Mitarbeiter direkt prüfen.
Wieso dortige Mitarbeiter -trotz besseren Wissens- diese Emails und Schriftverkehr unterstützen wundert mich. Ich habe gelernt dass man so auch selbst juristisch belangbar ist - dazu gibts sogar ganz tolle Schulungen in den Unternehmen wo ich tätig bin ...
alles etwas strange
Edit: Gibt es Erfahrungen mit Schlichtung Energie?
Diese scheinen zwar nicht bindend, aber womöglich reichen die die Summe der Beschwerden weiter.