Beiträge von ChrisVersuchtSolar im Thema „Rechnung für Inbetriebsetzung vom VNB“

    Die Antwort ist in den anderen 340 Seiten des Themas ungefähr 100 mal enthalten und immer die gleiche.

    - Hast du einen Auftrag unterschrieben? Dann hast du wahrscheinlicher Pech.

    - Nichts unterschrieben? Dann brauchst du Nerven, wenn du die Weigerung g durchziehen willst.

    Such hier im Thema nach "Auftrag", "Mahnung" etc, dann findest du sicher was.

    Hier hat doch schonmal jemand was von einem vnb erzählt, der sogar am sicherungskasten an der Straße gebastelt hat. Habe ich da die letzte Rückmeldung zum aktuellen Stand verpasst? Lese hier ja fleißig mit dank Email-Benachrichtigung.

    Der gerade geschilderte Fall klingt ja nach ähnlich harten Bandagen.

    Bei mir keine Neuigkeiten. Hintergrund: rechnung für zählertausch, kein Auftrag durch mich, Mahnungen widersprochen, Telefonat mit Abteilungsleiter beim netzbetreiber, mahmstopp vereinbart, bis die schiedsstelle die Frage nach Zahlung für zählertausch geklärt hat. Seither ist Ruhe.

    Kann mich nur den anderen anschließen. Alle Seiten hier gelesen, kein einziger Fall von positivem bescheid für Betreiber. Ich habe nicht bezahlt und Mahnung steht auf Stopp bis die clearing Stelle Stellung genommen hat. Habe aber auch direkt mit dem Leiter der Abteilung telefoniert und der wusste Bescheid.

    Bei mir hieß es auch auf einem infoblatt "ohne einspeisevertrag keine Vergütung". Nach letztendlich Telefonat mit dem Abteilungsleiter war dann auf einmal das Formular veraltet und müsste mal ersetzt werden (weil der natürlich das eeg kennt!). Dann hieß es "ohne sepa Mandat keine Vergütung", jetzt melde ich einfach meine Zählerstände und es geht doch.

    Gut, ich hab ne Rechtsschutz. Kann jeden verstehen, der aus Angst kneift. Aber frag doch mal schriftlich an, auf welcher Gesetztesgrundlage dir ein elementares gut entzogen werden soll. Und dass du den Tatbestand der Nötigung prüfen lassen willst, sollte das ohne rechtliche Grundlage nochmal geäußert werden. Zu verlieren hast du damit nichts.

    Ich darf ersten Erfolg melden. Habe heute letztendlich mit dem zuständigen Abteilungsleiter telefoniert und einen Mahnungsstop erwirkt. Er wird die Frage bezüglich Kosten des Zählertausch der Clearingstelle vorlegen und sich wieder melden. Ansonsten gab's die üblichen Ausreden: ja, auf dem Formular fehlt der Kostenhinweis, wird geändert. Und die Formulierung in seinem Brief, dass ein Einspeisevertrag notwendig sei, käme von den Hausjuristen, da könne er nichts dafür.