Beiträge von Neo77 im Thema „Rechnung für Inbetriebsetzung vom VNB“

    Mal ein kleines Update: Ich hatte jetzt mit dem zuständigen Sachbearbeiter gesprochen. Auftrag wurde in meinem Fall vom Elektriker beim Netzbetreiber eingereicht. Der Sachbearbeiter sagte dann er würde die Rechnung dann stornieren und an meinen Elektriker schicken da von mir ja kein Auftrag hierzu vorliegt.


    Ich habe die Rechnung dann jetzt trotzdem bezahlt, der ausführende Elektriker ist quasi mein Nachbar, da habe ich keine Lust wegen 100 Euro nen Fass aufzumachen. Hätte ich hier eine externe Firma beauftragt hätte ich das nicht bezahlt und nach Aussage des Netzbetreibers auch nicht bezahlen müssen.

    In dem Angebot vom Solarteur steht nichts über Vollmachten oder Ähnliches, das Angebot wurde auch kurz und knapp per Email von mir freigegeben. Ein Vertrag wurde hier nicht extra aufgesetzt.


    Werde dann noch einmal eine email an den Netzbetreiber schicken, zumindest habe ich mittlerweile die Emailadresse von dem zuständigen Mitarbeitet bekommen.

    Ich hatte damals eigentlich nur das Angebot freigegeben, im Angebot stand folgender Passus:


    -Die PV-Anlage muss durch das EVU freigegeben werden, die Anfrage wird nach

    Auftragserteilung mit uns beim EVU gestellt.


    Habe jetzt mal eine Email an den Netzbetreiber geschrieben das er doch einmal klären soll wer den Auftrag gegeben hat. Wenn die Rechnung ok ist will ich ja auch nicht klemmen, man liest hier halt ne Menge das sich die Netzbetreiber gerne mal ungerechtfertigt irgendetwas herausnehmen. Einspeisevertrag wurde mir ja auch zugesendet den ich nicht unterschrieben habe, ging aber dann auch so.

    Wer Geld für einen Speicher hat, kann auch eine nicht gerechtfertigte IBN des VNB zahlen.


    :ironie:

    Ziemlicher Mumpitz, ob jemand einen Speicher haben möchte oder nicht ist doch völlig irrelevant, das sich dieser nicht rechnet weiß ich selber. Vielleicht möchte ich den aber trotzdem haben. Vielleicht wurde der ja sogar gesponsert? Du weißt es nicht, also ist deine Aussage quatsch. Naja, muss auch mal den Smiley beachten :) Im Prinzip sagst du ja aus das die Rechnung nicht gerechtfertigt ist :)

    Hallo,

    ich habe heute dann auch mal eine Rechnung von meinem Netzbetreiber erhalten. Hatte bereits 2 Mahnungen bekommen aber keine Rechnung. Die Rechnung selbst habe ich dann erst heute nach mehrmaligen Anrufen und Emails bekommen.


    Meine Anlage habe ich am 3.1.2022 eingeschaltet, Inbetriebnahme ist auch so im Marktstammdatenregister und auf dem Protokoll des Elektrikers vermerkt. Der Zähler wurde dann am 12.01.2022 vom Netzbetreiber im Beisein des Elektrikers verbaut. Auf der Rechnung steht "Inbetriebsetzung Erzeugungsanlage" und wird mit € 99,42 brutto berechnet.


    Habe jetzt schon einige Seiten hier im Thread gelesen, ist aber ja jetzt schon ne ganze Menge an Aussagen drin. Wie seht ihr das? Ist die Rechnung zu bezahlen oder ist das abzulehnen?