Beiträge von Speedy73 im Thema „Rechnung für Inbetriebsetzung vom VNB“

    Da wird sich auch wohl was ändern, nur schon wegen der Fachkraftmangel.

    Viele Arbeiter kommen jetzt schon aus dem Ausland zum Beispiel Bulgarien.

    Die suchen Gute Arbeit und Gute Entlohnung, kommen dann in Deutschland, dürfen nichts, müssen sich bei Gewerke und Handelskammern eintragen, manchmal wird ihre Ausbildung nicht anerkannt usw. Dann gehen die nach Frankreich, Belgin, Holland, England wo die unkompliziert direkt anfangen können auf dem Niveau den sie schon haben.


    Entweder es wird sich was ändern oder Deutschland wird rückwärts wirtschaften

    Dann auch mal was positives. Bei Westnetz ging alles super unkompliziert. Nab war nach online Anfrage innerhalb von 2 Tage per Mail da und danach noch mal per Post. Vor inb war der zahlerwechsel schon gemacht undNach oben vom Elektriker kam noch mal einer von Westnetz vorbei um sich das an zu schauen. War innerhalb von 5 Minuten wieder raus mit der Mitteilung sieht alles vernünftig aus

    Einspeisevergütung kan dann per Brief nach 2 wochen oder so.

    Nie eine Rechnung oder so bekommen.


    Ich glaub da können andere Netzbetreiber noch was lernen...