Genau, der Hinweis, dass die Anlage einspeist ist wichtig.
Beiträge von JCDenton im Thema „Rechnung für Inbetriebsetzung vom VNB“
-
-
Klar verursacht das Aufwand, die Anlage im System anzulegen, zwei Zählerstände zu erfassen und die Abrechnung zu machen.
Wenn man dafür aber mehr als die gesetzlichen Preisobergrenzen verlangen will, ist man bei aufmerksamen Anlagenbetreibern schlecht dran.
-
Bequem ist der Weg sicherlich.
Aber ein bequemer Weg ist meist nicht der wirtschaftlichste.
-
Dann könnte der VNB aber das auch aus dem Hut zaubern und die Cleeringstelle akzeptieren.
-
Das klingt nach Seilschaften, in denen jeder die Leichen im Keller des Anderen kennt und so Einzelne die Meinung des Rates beeinflussen können.
Als kleiner Lichtblick: Bei uns im Umkreis werden unsinnige Ablehnungen in Gemeinderatsbeschlüssen regelmäßig vom Bauamt im Landratsamt kassiert.
Das könnte dich da auch retten, wenn die lokale Genehmigung aus seltsamen Gründen verweigert wird.
-
Wie man eine Inbetriebnahme rückgängig machen kann, kann ich mir grad nicht vorstellen.
Hast du eine Info bekommen, wann und wie du den Auftrag erteilt hast?
Ich glaube nicht, dass der VNB ein Zutrittsrecht durchsetzen kann.
-
Aber es zeigt deine Kompromissbereitschaft. Auch Richter sind Menschen...
-
Keine Ahnung, ob es aktuell lieferfähige wMSB gibt. Aber falls ja, wäre das vielleicht noch eine Lösung, den Stadtwerken Einhalt zu gebieten, indem man zu einem wMSB wechselt, dann sind sie in der Funktion raus. Aktuell vermischen sie ja ganz offensichtlich ihre eigentlich getrennten Funktionen als VNB und gMSB unerlaubt.
Das würde ich einen Monat nach dem Zählerwechsel machen.
Ich überlege gerade, ob ich für 20 € im Jahr mal den Service der Kaskadenmessung abonnieren soll.
-
Vielleicht könntest du die Clearingstelle einschalten?
Da sind die Kosten überschaubar, allerdings dauert das ein bisschen.
-
Hast du einen Auftrag erteilt?
Ich hab penetrant nach der Beauftragung gefragt und da hatten sie nix. Auf dem Formular zur Bestellung vom Messstellenbetrieb war ein Absatz mit der entsprechenden Beauftragung. Hab ich natürlich geschwärzt.