Hallo Zusammen,
bei mir hat sich alles aufgrund der Steuernummer verzögert (ich hatte hier vor 1 oder 2 Monaten mal gepostet).
Die gute Nachricht: SH-Netz scheint neuerdings (seit kurz vor Weihnachten) auf die Gebühr zu verzichten.
Nun drängt mich der Bearbeiter dazu, dass ich andere Formulare unterschreiben soll, in denen es darum geht, dass Anlagenbetreiber und Letztverbraucher personenidentisch sind und dass der selbst- bzw. eigenverbrauchte Strom weniger als 10.000 kWh pro Kalenderjahr beträgt. Zudem will er eine per Unterschrift bestätigte Kontoverbindung. Die Informationen hat er per Mail bereits erhalten.
Kleingedrucktes o.ä. konnte ich in den Formularen nicht entdecken.
Begründet wird das mit:
"Zur allgemeinen Erklärung: Auch wir als Netzbetreiber unterliegen der Nachweispflicht. Wir werden jährlich von einem Wirtschaftsprüfer kontrolliert. Unsere Formblätter dienen einer schnellen Überprüfbarkeit. Liegen diese bei Ihrer Anlage nicht oder nur unvollständig ohne Unterschrift vor, könnte es hier die nächsten 20 Jahre (während des EEG-Förderzeitraums) zu Prüfungen und Nachfragen kommen."
Eigentlich hört sich die Forderung erst mal ok an. Aber durch die bisherige Sache und diesen Thread bin ich lieber übervorsichtig.
Was haltet ihr davon? Muss man jedes Datum dass man denen sendet unterschrieben haben?