Beiträge von Stefan1234 im Thema „Rechnung für Inbetriebsetzung vom VNB“

    Hallo zusammen,


    ich habe nun von der TEN (Thüringer Energienetze) ebenfalls eine erste Mahnung erhalten mit der Bitte die 204,74 Euro zu bezahlen. Als ich dort angerufen habe und gefragt habe, ob ich denn jemals einen Auftrag zur Inbetriebnahme unterschrieben hatte, wurde mir gesagt, dass ich das nicht gemacht habe aber sie würden immer eine Inbetriebnahme machen (letztes Jahr ca. 1.000 und jeder hätte bezahlt). Ist denn noch jemand hier, der von den Thüringer Energienetzen „betreut“ wird?


    Wie dem auch sei, ich werde jetzt auch der Mahnung widersprechen (wie auch der Rechnung) und die Mitarbeiterin wollte meine Beschwerde weitergeben an ihren Vorgesetzten. Ich bin gespannt und berichte weiter.

    Du hast einen Eispeisezusage, Anlage bauen mit Eli Inbetriebnehmen, der sendet die notwendigen Dokumente an den VNB....wenn du nett bist schreibst du ihnen das gMSB verpflichtet ist den Zähler zu tauschen und bis dahin eine Ersatzwertbildung vorgenommen werden muss.


    Wie würdest Du vorgehen, wenn der VNB auf das NAB nicht reagiert und somit keine Einspeisezusage vorliegt?

    Eine Einspeisezusage habe ich noch nicht oder geht das aus dem Schreiben hervor?

    Hallo zusammen,


    ich erhielt nun auch wieder Post vom Netzbetreiber und bitte weiter um Rat. Ich hatte hier ja mal meine Infos zusammengeschrieben. Die IBN soll 204,74 Euro kosten :(


    Anbei die geschwärzten Unterlagen mit der Bitte um Rat



    Ja, und ich kenne mittlerweile 3 Personen, die diese VNB Inbetriebnahme durchgeführt haben (und bezahlt haben, irgendwas um die knapp 200 Euro). Die fanden das normal und dass es schon so stimmen muss, wenn der VNB das so sagt.

    Vielen Dank für eure ganzen Informationen, das hilft mir wirklich sehr. Ja, beim FA ist alles schon durch und die Mehrwertsteuer ist bereits letztes Jahr zurück gekommen. Ich habe auch jeden Monat bzw. ab diesem Jahr quartalsweise eine 0-Meldung gemacht über Elster. Bei den Sachen mit dem VNB hatte ich mich halt auf den Elektriker verlassen bzw. damit gerechnet, dass es länger dauert.


    Ok, dann werde ich dort einmal nach der Bestätigung zum NAB fragen :) Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Hallo zusammen, ja, die Zählerstände habe ich am Tag der IBN fotografiert. Der Stand, der die Einspeisung misst, stand ja vorher auf 0. Ich kann doch nicht einfach eine Rechnung schreiben oder? Ich habe ja noch nicht mal eine verbindliche Information über die Höhe meiner Einspeisevergütung (war November 2020 glaube ich 8,x Cent.

    Vielen Dank. Muss ich das ein wenig anders schreiben weil es halt eigentlich eher gestellt werden muss? Normalerweise sollte es für November 2020 ja bereits im September/Oktober beantragt werden. Ich habe Angst, dass ich da jetzt einen nicht wieder zu änderenden Fehler mache.