klds FRE bei einer 7kwp Anlage und nach neuem EEG bei einer 17kwp Anlage ? - wow, für Heider scheint der Markt ja wirklich der wilde Westen zu sein - krass
Beiträge von blublub im Thema „Rechnung für Inbetriebsetzung vom VNB“
-
-
Nein, die Anlage ist 8 kWp. Umbaukosten ca. 2000 EUR, also wirtschaftlich ist das sicherlich nicht.
hast Du als Eli schonmal PV im Bereich dieses VNB gemacht, oder war dies das erste Mal?
Habe andere PV-Anlagen bei diesem VNB schon gemacht (ca. 3 Stück), da war die Ausgangssituation aber anders und der Zählerschrank hat entweder gepasst oder es war direkt klar, dass er getauscht werden muss und dann wurde das auch entsprechend gemacht. Dies war die erste Anlage, die "schief" gelaufen ist.
Ah, ok jetzt verstehe ich das - das ist schon ärgerlich. Kann man den blöden kasten nciht so umbauen bzw erweitern dass es "konform" ist ohne dass es gleich 2TE kostet?
-
Nein, die Anlage ist 8 kWp. Umbaukosten ca. 2000 EUR, also wirtschaftlich ist das sicherlich nicht.
hast Du als Eli schonmal PV im Bereich dieses VNB gemacht, oder war dies das erste Mal?
-
Will sagen: Nur weil die Anlage läuft ist sie nicht für alle Parteien "in Betrieb". Ob und mit welcher Vehemenz man das am Ende erstreiten will, muss am Ende jeder selbst wissen
Oha, naja da mein Eli ja schon mehrere PVs hier für den VNB angeschlossen hat denke ich mal wird es dieses Problem nicht geben...
-
So, das Internet ist schon toll wenn man die richtigen Begriffe bei der Suche verwendet 🤣
Also mein Eli ist beim VNB Zertifiziert, daher mache ich mir jetzt Mal keinen Kopf - klar meckern können die immer das NAB und Anmeldung erst 3 Tage nach IBN gestellt wurde da Ichs vergessen habe, aber ablehnen dürfen sie laut EEG ja eh nicht 🤣 (Zusage habe ich jetzt ja inzwischen), dasher: was solls
-
Was nützt eine IBN
Ich denke für 99% aller hier beduetet eine IBN auch das die PV ins Netz einspeist, also "läuft"
-
Auch das sind Vergütungsvoraussetzungen
Vergütung würde mich jetzt nicht gross interessieren für die paar Wochen
Inzwischen weiss ich aus unserer nachbarschaft dass bei einem Haus die Anlage seit über einem Jahr läuft, der VNB jetzt erst für die Inbetriebnahme kam/Zeit hatte - die lief auch und keiner sagte was, MHH naja.
Ich Frage den Eli nochmal direkt, er sagte aber das "INB hier nur der VNB durchfüht und so vorschreibt, findet er auch albern", wird schon schiefgehen - zur Not tue ich sie als schalte ich die das erste Mal an🤣
-
Darf der Elektriker denn PV-Anlagen bei DEM Netzbetreiber in Betrieb nehmen?
Gute Frage... - in den Dokumenten der clearingstelle steht "fachkundiges personal" oder so ähnlich, für mich ist der Elektriker fachkundig, er war da, ich hab die Sicherung umgelegt und den WR angestellt - fertig 🤣
-
Moin,
Wie ist dass denn wenn die Anlage im Eigenbau ist?
Die Stadtwerke müssen den Zähler noch wechseln, da kam ein Schreiben dass dann die Inbetriebnahme ist - gut meine Inbetriebnahme habe ich selber schon im April gemacht als der Elektriker fertig war, der Elektriker ist aber nicht autorisiert von den Stadtwerken und darf keine Zähler wechseln.
Muss ich die IBN dann zwingend doch von dem Stadtwerken machen lassen und eine sicherlich kommende Rechnung bezahlen?