Ich hoffe doch dass bei so viel Überkapazität die Ladung des Speichers
Die Zahlen zeigen doch eindeutig, dass diese technisch wirklich tolle Anlage entgegen meiner vielfachen Warnungen komplett am tatsächlichen Bedarf vorbei geplant wurde und somit ein fünfstelliger Betrag sinnlos verbrannt wurde. Die Krönung würde dem Ganzen aufgesetzt, wenn der TE seine reichlich dimensionierte PV-Anlage tatsächlich noch um weitere 5 kWp sinnlos erweitert hätte.
Ja so eine Offgrid-Hausanlage ist schon hoch komplex und da sind Fachleute gefragt, die wissen, was nötig ist...
Zur Erinnerung kann man u.a. folgende Beitragsnummern nachlesen:
#137, 158,167, 215, 228, 237, 241(Andre78!), 252, 274, 277, 311, 313, 315, 319, 320, 322, 328, 346, 349, 353(!!!)
Jetzt kommen die Besserwisser.
Der TE hat sich bewusst für diese Anlage und diese Auslegung entschieden. Die Anlage steht und erfüllt die Bedürfnisse des TE komplett. Dabei hat der TE nicht nur für den Ist-Bedarf geplant, sondern Reserven für die Zukunft eingeplant.
Wen die Kritikpunkte interessieren, der kann ja den Thread durchlesen. Es braucht nach Fertigstellung des Projekts keine x-fache Wiederholung der mehrfach geäußerten - und oft gekonterten - Kritikpunkte.
Jetzt, nach Fertigstellung der Anlage, interessieren die Betriebsdaten und die Erfahrungen des TE.