Dann möchte ich nochmals den Senertec Dachs ins Spiel bringen. Davon gab es auch eine inselfähige Variante.
Dachs Insel gebrauchte Dachs gibt es immer wieder sehr günstige in der Bucht.
Dann möchte ich nochmals den Senertec Dachs ins Spiel bringen. Davon gab es auch eine inselfähige Variante.
Dachs Insel gebrauchte Dachs gibt es immer wieder sehr günstige in der Bucht.
es werden auf Ebay immer wieder gebrauchte Dachs Senertec BHKWs angeboten, die aus der KWK Förderung herausgefallen sind. Die laufen halt nur, wenn Strom gebraucht wird und dabei würd noch die anfallende Wärme genutzt. Kostenpunkt um die €4000. So ein Dachs kann auch auf Pflanzenöl umgerüstet werden.
Wenn man auf eine Pelletsheizung umsteigen möchte, dann gibt es von Ökofen einen Pelletsofen mit Stirlingmotor, nur ca. 700W-1000W Leistung, aber im Zusammenspiel mit einer großzügigen PV + Speicher sollte das ausreichend sein.
Das würde eher mit dem Hyundai Ioniq 5 gehen, Bietet also Option 3kW am Type 2-Port
geht was mit einer PV-Freiflächenanlage in der Nähe?
Ich würde ein kleines Pflanzenöl BHWK nutzen mit einem E3DC S10-E im Inselbetrieb.
Wenn man weg von einer fossilen Lösung will, nehme doch einen Dachs mit Pflanzenölbetrieb. Herr Fell hat sein Haus auch autark (off Grid) mit PV und Pflanzenöl BHKW gemacht. Ist ein gutes beispiel für das was ihr vorhabt. Man kann sein Haus auch besichtigen.