Servus,
bin gerade auch dabei mein Fronius WR mit Smartmeter und e-go Charger über Raspberry zu steuern. Davor habe ich bereits mit meinem PC und Labview die Steuerung hinbekommen. In 230W-Schritten (1A) wird alle 10sek der Charger von 1380W bis 3680W mit einer Phase angesteuert. Funktioniert super. Aber jedes mal dazu den PC einzuschalten ist halt umständlich. Das muss nun der Raspberry übernehmen. Labview läuft leider auf einem Raspberry nicht, somit muss ich mit Python es lösen. Mit Solaranzeige habe ich es zwar heute auch probiert, da fehlt aber halt der Smartmeter und so kann ich es nicht gebrauchen, da ja der Hausverbrauch inkl. Heizung mitberücksichtigt werden soll.
du hast es super gemacht und ich denke ich könnte es von dir übernehmen. Ich habe aber keinen Speicher. d.h. ich müsste jetzt nur den Speicher aus der Programmierung entfernen. Läuft die Programmierung nun bei dir ohne Probleme?
Dann muss ja noch die IP-Adresse nach http:// eingefügt werden, stimmts?