Hi Steve,
Ich hatte zwischenzeitlich noch ein wenig "dran rumgeschraubt". Der komplette Code ist auf meinem Blog haargenau erklärt. Die SOC Variable (für den Speicher) kannst du auch weglassen. Hatte ich nur für spätere Zwecke drin gelassen. Ebenso "Battery" einfach weglassen, hast halt nur "Grid" drin.
Hier der Link: https://manlerntnieaus.jimdofr…-pi-gesteuerte-wallbox-3/
Mit etwas Glück brauchst du nicht mal die IP fest eintragen. Der Go-e meldet sich mit seinem DNS Namen so wie im Script zu sehen im Netzwerk. Wenn man es jetzt noch richtig hübsch haben möchte könnte man auf dem Rasperry noch einen kleinen Webserver mit PHP Unterstützung aufsetzen und eine Website zum Steuern und Überwachen hinzaubern. Aber ich sag immer keep it simple.
VG